RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Kür als Pflichtprogramm

Die Waldviertel-Rallye ist für die Teilnehmer der Historischen so etwas wie die Kür der österreichischen Rallye-Meisterschaft.

Die separate Castrol Historic Rallye-Staatsmeisterschaft ist bereits entschieden (letzter Lauf war die Ostarrichi-Rallye), der Start bei der Waldviertel-Rallye gilt dennoch im höchsten Maße als überlegenswert: Die Strecken gehören zu den schönsten in Österreich, Besetzung und öffentliches Interesse besitzen ein Format wie kaum irgendwo anders, und überhaupt hat die Waldviertel-Rallye ein ganz spezielles Flair. Wo sonst in Österreich gibt es so lange und anspruchsvolle Schotterprüfungen, die fast schon an die Finnland-Rallye oder an die Neuseeland-Rallye erinnern? Eine Kür für jeden Teilnehmer der Historischen, hier teilzunehmen.

Für Sepp Pointinger ist es dennoch eine Pflicht – mehr oder weniger. Kein anderer Teilnehmer bei den Historischen hat eine so große Waldviertel-Routine wie er. Bereits vor 22 Jahren war er hier am Start, ebenfalls mit Gertrude Pointinger als Copilotin und ebenfalls mit einem heckgetriebenen Zweier-Escort. Generell hat Sepp Pointinger schon sehr viele Schotterpisten der Welt bereist, und auch das sollte seine Erfolgsaussichten günstig beeinflussen.

Ein leichtes Handicap gibt es jedoch: Da die meisten Teile für die in Bälde stattfindende Safari Historic aufgespart wurden – und natürlich schon auf die Reise nach Ostafrika geschickt worden sind – sind die Möglichkeiten, Service zu machen, eher beschränkt. Materialschonung wird also neben dem Augenmerk auf schnelle Zeiten ein wesentlicher Faktor bei dieser Waldviertel-Rallye 2007 sein.

Was natürlich nicht heißen wird, dass Sepp Pointinger ganz auf beherztes Driften verzichten wird – gewiss nicht. Weil selbst, wenn man nicht auf volles Tempo setzt – einige sehenswerte Schlenker sind allemal drin, gerade auf den Strecken der Waldviertel-Rallye (bekanntlich größtenteils Schotter).

Voriges Jahr wurden Sepp und Gertrude Pointinger bei der Waldviertel-Rallye Zweite in der Historischen-Wertung – hinter dem Ford-Lotus Cortina von Alois Nothdurfter, der in diesem Jahr abgesagt hat. Ihre größten Gegner dürften diesmal Bernd Rothensteiner und Xaver Hiebner werden, die es mit einem Einser-Escort mit 16 Ventilen versuchen.

Ein heißer Tip könnten auch Gerhard Openauer und Wolfgang Scheitz mit ihrem Zweier-Escort sein, die bei der Ostarrichi-Rallye als provisorische Sieger hervorgegangen sind. Ein neuerlicher starker Auftritt – und ein mögliches Duell mit Josef Pointinger – würde zweifellos einiges Leben in die Schlacht der Historischen bei der Waldviertel-Rallye hineinbringen. Ob sich Sepp und Gertrude Pointinger hier durchsetzen können – man wird sehen. Zuzutrauen ist es ihnen jedenfalls.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…