RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann gibt den Ton an

Franz Wittmann jun. führt nach zwei Prüfungen vor Andi Waldherr und Toto Wolff, dahinter Harrach und Saibel, Baumschlager nur Sechster.

Nach zwei von insgesamt 13 Sonderprüfungen der Bosch Super plus-Rallye im Raum Pinggau führt nicht ganz unerwartet Geheimfavorit Franz Wittmann jun. (Mitsubishi Lancer Evo VII), der seine hervorragende Form von der Lavanttal-Rallye Ende März offenbar zu konservieren gewusst hat.

Kein Wunder, könnte man meinen, agiert doch Vater Franz, zwölffacher Staatsmeister und Präsident des Österreichischen Golf-Verbandes (ÖGV) als Schotterspion.

Auf Platz 2 mit 5,5 sec. Rückstand unterstreicht Andi Waldherr (VW Golf IV Kit-Car) seine Anwartschaft auf einen möglichen Sieg über die Allrad-Konkurrenz. Er bewegt seinen Golf mehr als beherzt.

Toto Wolff überrascht mit Platz 3 trotz siebenmonatiger Wettkampfpause. Mit der zweitbesten Zeit in SP 2 hat sich Beppo Harrach (Erdgas-Mitsubishi Lancer Evo IX) auf den überraschenden 4. Platz verbessert, nur 2,1 sec. hinter Waldherr. Weitere 0,7 sec. dahinter lauert Mario Saibel (Mitsubishi Lancer Evo VIII) auf Platz 5.

Überraschend weit zurück liegt hingegen Mundl Baumschlager auf Platz 6. Der große Favorit scheint offenbar zu Beginn auf Abwarten zu setzen und liegt momentan mit bereits 14,2 sec. Rückstand auf Wittmann auf Platz 6.

Bei den Dieseln kann sich Michael Kogler (VW Golf IV TDI Kit-Car) schon frühzeitig von seinen Verfolgern lösen. Michael Böhms Fiat Stilo liegt bereits 19 sec. zurück.

In der Ford Fiesta Sporting Trophy führt Rallye-Newcomer Patrick Winter, bei den Suzukis gibt's ein Duell zwischen Marko Klein und Hermann Berger.

Im Zuge der heutigen 1. Etappe stehen noch drei Sonderprüfungen auf dem Programm, darunter zweimal die 20,43 km lange Prüfung Rohrbach-Eichberg.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung