RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Waldherrs Start ins neue Jahr

Am 4. Jänner 2008 beginnt auch für Andreas Waldherr/Richard Jeitler im VW Polo S2000 im Mühlviertel die österreichische Rallyemeisterschaft 2008.

Nach den Testeinsätzen bei der Ostarrichi Rallye bzw. im Waldviertel fokussiert man sich im Team von VW Motorsport Austria jetzt ganz auf die Meisterschaft 2008. Und den Auftakt bildet gleich einer der Klassiker in der österreichischen Rallyemeisterschaft. Die 26. Jänner Rallye lockt, neben dem österreichischen Meisterschaftsprädikat, auch mit Meisterschaftspunkten für unsere tschechischen Nachbarn und sensationell auch mit dem Status einer FIA Europameisterschaft!

Über 130 Teams werden auf den Eis- und Schneepisten im Mühlviertel erwartet und dabei will Andreas Waldherr natürlich gleich wichtige Punkte für die Meisterschaft sicherstellen.

Dabei ist natürlich auch taktieren angesagt. So lockt der Veranstalter einerseits mit einem sensationellen Preisgeld zwischen EUR 15.000,00 und 3.000,00 für die 6 Erstplatzierten im Gesamtklassement, was natürlich auch Andreas Waldherr als überaus reizvoll empfindet, könnte man damit doch zumindest einen Teil der Einsatzkosten abdecken.

Aber um im Endklassement unter die TOP 6 zu kommen, muss man in diesem starken Starterfeld natürlich von Anfang an Druck machen und entsprechende Risken eingehen. Andererseits wären das aber Risken, die unter Umständen bereits beim ersten Lauf der Saison wichtige Meisterschaftspunkte kosten könnten.

Erfahrungsgemäß gibt es bei den ersten Saisonläufen immer zahlreiche neue Fahrer-/Fahrzeugkombinationen, so dass man die möglichen Gegner nur schwer ausmachen kann. Ohne die restliche Konkurrenz unterschätzen zu wollen, sieht Andreas Waldherr seine Hauptkontrahenten im Kampf um die österreichische Meisterschaft aber wohl in Raimund Baumschlager und Manfred Stohl. Deren Duell um den Gesamtsieg mit dem bekannt schnellen Tschechen Vaclav Vaclav Pech könnte natürlich für Spannung, aber auch Ausfälle, sorgen.

Als „Abwarten und schauen was passiert.“, definiert er demgemäß seine Taktik für die ersten Sonderprüfungen. Zudem bringt der erfahrene Kris Rosenberger ebenfalls einen der neuen VW Polo S2000 an den Start und wird mit seiner Erfahrung sicher auch ein Gegner sein, der zu beobachten ist.

„Mit dem VW Polo S2000 verfüge ich heuer über ein Auto, das es mir erlaubt in der österreichischen Meisterschaft ganz vorne mitzufahren. Da muss es mein Ziel sein, die Rallye zu beenden und wichtige Punkte zu sammeln. Hasardieren ist angesichts der Leistungsdichte in Österreich nicht drinnen. Jedes Ergebnis zählt.“, fasst Andreas Waldherr im Pressegespräch nochmals seine Taktik und seine Zielsetzung für 2008 und die Jänner Rallye zusammen.

Insgesamt stehen 18 Sonderprüfungen über 277 km auf dem Programm. Der Start erfolgt – nach einem Showstart am Donnerstag – am Freitag, 4. Jänner 2008, um 7:00 Uhr in Freistadt Das erste Team wird am Samstag, 5. Jänner 2008, um 17:38 Uhr im Ziel in Freistadt erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten