RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Bin prinzipiell an allen Werkseinsätzen interessiert"

Manfred Stohl sprach über die Gerüchte über einen Suzuki-Werkseinsatz 2008 und die aktuelle Lage bei Kronos. Konkrete Beschlüsse gibt es noch nicht.

Michael Noir Trawniczek

"Es gibt nichts Neues", sagt Manfred Stohl am Telefon von motorline.cc. Wenn es bei Manfred Stohl nichts Neues gibt, dann heißt das nicht, dass er zuhause in seinem Zimmerchen sitzt und Daumen dreht, nostalgisch alte Rallyefotos betrachtet oder sich ausschließlich Frau und Töchterchen widmet - denn der Wiener führt bekanntlich sein eigenes Rallyeteam "Stohl-Racing". Und da gibt es immer etwas zu tun. Und seit Stohl gemeinsam mit seiner Kärntner Kopilotin Ilka Minor im Vorjahr den vierten Rang in der Rallye-Weltmeisterschaft erringen konnte, häufen sich auch die Autogrammanfragen.

Dass "Stohlito" unlängst mit dem Werksteam von Suzuki in Zusammenhang gebracht wurde, für eine Rolle als Werkspilot in der Saison 2008, sei nur eine Spekulation, bestätigt er. "Natürlich wäre ich nicht uninteressiert - ich bin prinzipiell an allen Einsätzen interessiert, die von einem Werk durchgeführt werden", fügt Stohl hinzu. Bislang habe es jedoch noch keine Anfrage seitens Suzuki gegeben. Das neue Werksteam des japanischen Automobilgiganten wird bei der Korsika-Rallye im Herbst mit dem Modell SX4 WRC debütieren. Wer im Auto sitzen wird, ist noch unklar.

Was die aktuelle Lage von Manfred Stohl betrifft, so würde man zurzeit noch Daten auswerten, gemeinsam mit OMV, Kronos und auch Citroen, erklärt der Zehnte der aktuellen Rallye-Weltmeisterschaft: "Wir schauen uns die Daten an und versuchen, eine Verbesserung zu erzielen, die Schwachpunkte auszumerzen." Irgendwelche konkreten Beschlüsse hinsichtlich der nahen und der fernen Zukunft habe man aber noch nicht gefasst, erklärt Stohl. Der nächste WM-Lauf findet vom 3. bis zum 5. August in Finnland statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.