RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der Rallye-WM

Sébastien Loeb: Wieder Le Mans, sogar gratis | Francois Duval nicht bei der Monte | Die Startnummern der Manufacturer/Manufacturer Teams 2007.

Michael Noir Trawniczek

Sébastien Loeb: Wieder Le Mans, sogar gratis

Weltmeister Sébastien Loeb bleibt dem Klassiker der Langstreckenrennen, den 24 Stunden von Le Mans, treu - und er möchte auch im Jahr 2007 wieder für das Team von Henri Pescarolo antreten. Weil das Team in finanziellen Schwierigkeiten steckt, würde Loeb sogar ohne Gehalt fahren.

Michel Elkoubi vom Pescarolo-Team erklärte gegenüber Autosprint: "Wir sind stolz, dass Sébastien uns sein Vertrauen schenkt, indem er öffentlich erklärt hat, dass er in Anbetracht unserer finanziellen Krise sogar ohne Gage für uns fahren möchte."

Obwohl das Pescarolo-Team zuletzt höchst erfolgreich war - 2005 startete man aus der ersten Startreihe, 2006 konnte das Trio Sébastien Loeb/Franck Montagny und Eric Helary den zweiten Platz belegen - sprangen zahlreiche Sponsoren ab.

Francois Duval nicht bei der Monte

Francois Duval, der im Vorjahr mit einem von First Motorsport eingesetzten Skoda Fabia WRC für Aufsehen erregen konnte ("ich war der erste Pilot, der mit dem Skoda Fabia eine SP-Bestzeit erringen konnte"), wird beim Saisonauftakt, bei der klassischen Monte Carlo-Rallye nicht am start sein. Hintergrund: Skoda hat auch mit First die Zusammenarbeit beendet. "Ich habe zwar noch andere Angebote, aber diese kommen erst später in der Saison zum Tragen", erklärt Duval auf seiner Website.

Die Startnummern der Manufacturer/Manufacturer Teams 2007

Die FIA gab die Startnummern für 2007 bekannt. Nur Weltmeister Sébastien Loeb, Marcus Grönholm, Petter Solberg und der Österreicher Manfred Stohl dürfen ihre Nummern das gesamte Jahr über behalten.

Die Liste der Manufacturer/Manufacturer Teams 2007:

01 Citroen Total WRT - Sébastien Loeb 
02 Citroen Total WRT
03 BP-Ford World Rally Team - Marcus Grönholm 
04 BP-Ford World Rally Team
05 OMV Kronos Citroen WRT - Manfred Stohl
06 OMV Kronos Citroen WRT
07 Subaru World Rally Team - Petter Solberg 
08 Subaru World Rally Team
09 Stobart M-Sport Ford Rally Team
10 Stobart M-Sport Ford Rally Team
11 Munchi's Ford World Rally Team
12 Munchi's Ford World Rally Team

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.