RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Das war trotz des Ausfalls die beste Rallye heuer"

Manfred Stohl spricht im Motorline-Interview über die Gründe der guten Performance in Finnland, die Erwartungen für Deutschland uvm.

Vorweg, wie geht es Ilka und Dir nach dem doch heftigen Abflug in Finnland?

Es geht uns beiden gut, wir haben keinerlei Schmerzen oder Verletzungen.

Bis zu dem Unfall waren die Zeiten sehr vielversprechend...

Absolut, ich hätte mir nicht gedacht, dass wir so bei der Musik dabei sind. Das war meiner Meinung nach die beste Performance des heurigen Jahres. Daher bin ich auch gar nicht so traurig über den Ausfall, die Freude über die anfänglich gute Leistung überwiegt in dem Fall.

Aber woran ist es gelegen, am Auto, am neuen Ingenieur, an Manfred Stohl?

Also ich kann nur sagen, dass ich sicher den gleichen Einsatz wie zuletzt in Griechenland gezeigt habe und dort war ich meilenweit weg. Aber wenn man merkt, dass das Auto gut ist, steigert das natürlich auch die Motivation und das macht auch schneller.

Ich würde daher sagen es ist eine Mischung aus einem besseren Auto, dem neuen Ingenieur und auch meiner Leistung.

Hast Du schon vor dem Start damit gerechnet, dass es so gut laufen würde?

Eigentlich nicht. Wir hatten aber vor der Rallye noch einen Test und da hab ich schon gemerkt, wie gut das Auto läuft, ab da war ich natürlich sehr positiv gestimmt. Ein guter Indikator für mich ist auch Henning Solberg, im Vorjahr waren wir auf gleichem Material unterwegs und ich hatte in Finnland keine Chance, heuer war ich zu Beginn sogar schneller wie er im Ford.

Nun wartet mit der Deutschland-Rallye eine Asphalt-Veranstaltung, wie sind Deine Erwartungen?

Ich gehe davon aus, dass das Auto abermals eine starke Performance liefert, daher möchte ich an das Vorjahres-Ergebnis anschließen und da war ich Fünfter. Ich weiß, dass ich mir die Latte damit sehr hoch lege, aber das ist meine derzeitige Erwartung.

Du bekommst in Deutschland mit Francois Duval wieder einen Teamkollegen, was erwartest Du von ihm?

Er ist sicher sehr stark einzuschätzen und meiner Meinung sogar für einen Stockerlplatz gut. Für Citroen wäre das im Hinblick auf die WM natürlich sehr wichtig. Ich freue mich jedenfalls darüber, wieder jemanden zu haben mit dem ich mich matchen kann, der direkte Vergleich ist wichtig für einen Rennfahrer.

Danke für das Gespräch!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.