RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Die Stewards waren fair..."

Das britische M-Sport Team erklärte in einer Aussendung, aus welchem Grund sämtliche Ford Focus RS WRC 06 in Portugal zu dünne Seitenfenster aufwiesen.

Michael Noir Trawniczek

Das britische M-Sport-Team, welches nicht nur die beiden Ford-Werksboliden von Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen in der Rallye-WM sondern auch die Fahrzeuge von Jari-Matti Latvala, Henning Solberg, Matthew Wilson und Gareth Machale einsetzt, hat nun bekannt gegeben, warum bei der Portugal-Rallye an sämtlichen Ford Focus RS WRC 06 die Seitenscheiben zu dünn waren.

Die Scheiben wiesen anstatt der vorgeschriebenen Dicke von 3,5 mm nur 3,1 mm auf - woraufhin sämtliche Ford Focus RS WRC 06-Piloten mit einer Zeitstrafe von fünf Minuten belegt wurden, was Grönholm die WM-Führung kostete.

Schuld an diesem Lapsus sei ein fehlerhaftes Ausgangsmaterial gewesen - weder der Zulieferer noch das M-Sport-Team hätten die fehlerhafte Lieferung bemerkt, heißt es in einer Presseerklärung. Das Team hat nun alle Fenster ausgetauscht - bei der hauseigenen Qualitätskontrolle wurden "Veränderungen vorgenommen"....

Sportdirektor Malcolm Wilson erklärte: "Es ist enttäuschend, dass es zu diesem Fehler kam - aber ich möchte betonen, dass uns die Stewards in Portugal extrem fair behandelt haben. Jetzt konzentrieren wir uns darauf, bei der kommenden WM-Rallye in Argentinien unsere Führung in der Marken-WM auszubauen und unsere Position in der Fahrerwertung zu stärken."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten