RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate-Rallye

Herausforderer der Favoriten

Nach dem leider sehr unglücklichen Ausgang der Castrol Pölstal Judenburg-Rallye geht es nun mit großem Schwung in die zweite Saisonhälfte.

Walter Kovar will an seine gelungene Vorstellung des vergangenen Jahres (damals mit Barbara Watzl als Beifahrerin) anschließen, diesmal aber mit einer Zielankunft. Damit würde er auch den positiven Eindruck von der BOSCH Super Plus-Rallye dieses Jahres bestätigen, bei der ein hervorragender fünfter Gesamtrang durch einen platten Reifen verloren gegangen war – Platz Sieben wurde es letztendlich. Was sicher auch kein schlechtes Ergebnis ist, wenn man die technischen Möglichkeiten berücksichtigt.

Nun geht es für Walter Kovar und Werner Kohlbacher erneut ins Wechselland, wo sie sich zwar mit einem der schwächsten Evo-Modelle im Feld einer illustren Konkurrenz stellen müssen, aber es kommt ja nicht immer nur darauf an, bei der Motorleistung und im Material top zu sein. Auch der fahrerische Einsatz macht immer noch sehr viel aus. Und wozu der führen kann, hat sich ja im vergangenen Jahr gezeigt, als Walter Kovar nach den ersten Prüfungen der Rallye auf Platz Vier gelegen war. Ein Schaden am Mitteldifferential beendete die großartige Vorstellung leider.

Dennoch gibt das hier gezeigte Tempo Anlaß für Optimismus, auch heuer ein wenig bei den Großen mitmischen zu können. Die kämpfen natürlich mit etwas anderen Waffen: Willi Stengg, Hermann Gassner und Meisterschaftsfavorit Raimund Baumschlager fahren das neueste Gruppe N-Modell von Mitsubishi, den Lancer Evo IX, Mario Saibel und Franz Wittmann Junior nützen Evo VIII-Modelle, allerdings der Gruppe A. Auch die VW-Kitcars von Andreas Waldherr und Kris Rosenberger können bei griffiger Fahrbahn zu sehr unangenehmen Gegnern werden, unter Umständen auch Hannes Danzinger, der zuletzt bei der mywave-Mühlviertel-Rallye sehr erfolgreich in Erscheinung getreten ist. Hier wird es sicher maßgeblich auf das Wetter ankommen. Von Seiten der Vierrad-Konkurrenz ist allerdings auch noch auf Beppo Harrach mit seinem Erdgas-Mitsubishi zu achten.

Gegen ein so starkes Feld an Gegnern ist naturgemäß mit einem Mitsubishi Lancer Evo VII in der Version Gruppe N schwierig anzukommen, aber Walter Kovar und Werner Kohlbacher werden mit Sicherheit keine Möglichkeit auslassen, um sich effektvoll in Szene zu setzen. Vielleicht gelingt ja wieder ein ähnlicher Start wie im vergangenen Jahr, und wenn sich das bis zum Ziel einigermaßen verteidigen lassen würde, wäre das mehr als sensationell. Die BP Ultimate-Rallye bietet einiges an Herausforderungen, im Besonderen die Night-Stage, damit sind gute Voraussetzungen für einen spannenden, ausgeglichenen Rallye-Wettbewerb gegeben.

In der Rallye-Meisterschaft liegt Walter Kovar derzeit auf Platz Sechs, es bestehen gute Aussichten, daß sich das noch verbessern läßt. Theoretisch ist einiges noch möglich. Genaueres wird man auch hier nach dem Ende der BP Ultimate-Rallye sagen können. Im Moment aber ist Vorfreude angesagt – auf ein sicherlich hochwertiges Sport-Spektakel in der Buckligen Welt!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.