RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP-Ultimate-Rallye

Hoffen auf das Kaiserwetter

Nach seinem Sieg bei der Bosch-Rallye peilt Franz Wittmann jun. neuerlich einen Spitzenplatz an: Ein Top-3 Ergebnis soll es in jedem Fall werden.

„Wobei mit der oberste Podestplatz natürlich am liebsten wäre“, gibt sich der Jungstar vor dem Start zur BP Ultimate Rallye in der Buckligen Welt optimistisch, „freilich, die Konkurrenz wird speziell hier recht groß sein, viele Fahrer haben da gute Chancen den Gesamtsieg einzufahren.“

Wittmann spielt damit auf die unterschiedliche Beschaffenheit der Sonderprüfungen an, wo nicht nur er mit seinem Gruppe A-Auto und die guten Gruppe N-Boliden Chancen haben, sondern auch die schnellen Kit-Cars: „Besonders auf den Bergab-Passagen sind die Kit-Cars, trotz ihres konventionellen Antriebs, im Vorteil, sofern es trocken bleibt. Diesmal kann wirklich jeder der Spitzenpiloten gewinnen.“

Für Franz Wittmann, der übrigens noch nie die BP Rallye in seiner noch jungen Karriere gefahren ist, werden die Nachtprüfungen eine vorentscheidende Rolle spielen: „Ich fahre mit Kontaktlinsen und fühle mich in der Nacht nicht so wohl wie am Tag, dazu kommt, dass ich diese Rallye noch nicht kenne, daher ein Defizit in Sachen Streckenkenntnisse habe“.

Am Beifahrersitz wird übrigens wieder Bernhard Ettel Platz nehmen, der sich nach der langen Sommerpause genauso wie sein Pilot freut, endlich wieder im Rallye-Auto zu sitzen. Das Duo Wittmann/Ettel vertraut auch bei der BP Ultimate Rallye auf den von BRR betreuten Evo VII im Gruppe A-Trimm und hofft dabei auf trockene Verhältnisse: „Wir haben für schlechtes Wetter nicht ganz das passende Material, daher hoffe ich, dass es nicht regnet. Natürlich kann ich dann auch auf den Bergaufstücken den Leistungsvorteil meines Gruppe A-Autos besser ausspielen, womit sich meine Mankos in Sachen Nachtprüfungen und Streckenkenntnis egalisieren lassen sollten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP-Ultimate-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft