RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schade um das Duell Baumschlager vs. Waldherr

Waldherr muss nach toller Fahrt mit Technik-Defekt aufgeben, Baumschlager gewinnt 1. Etappe souverän vor Harrach & Gaßner, P. Winter Top-Ford auf P9.

Raimund Baumschlager (Mitsubishi Lancer Evo IX) konnte auf den vier Nachtsonderprüfungen seine Führung gegenüber dem Rest des Feldes deutlich ausbauen. Dabei profitierte er vom technischen Ausfall des VW Golf KitCar-Piloten Andreas Waldherr, der auf der achten Sonderprüfung nach rund zwei Kilometer liegen blieb.

Bis dahin zeigte der Lokalmatador eine tadellose Leistung und überraschte mit dem zweiradgetriebenen KitCar im Regen die Rallyeszene. Baumschlager führt nun 1:32,1 Minuten vor Beppo Harrach, der mit dem Gas-Mitsubishi nach seinem dritten Gesamtrang bei der Castrol-Rallye für die nächste Spitzenleistung sorgt.

Nur 1,6 Sekunden hinter Harrach rangiert Hermann Gassner (Mitsubishi Lancer Evo IX). Der Deutsche arbeitete sich Schritt für Schritt auf den Stockerlplatz vor. Bereits etwas abgeschlagen ist Willi Stengg (Mitsubishi Lancer Evo IX), dem 25 Sekunden aufs Podest fehlen.

In der Diesel-Klasse führt Michael Kogler vor (VW Golf) vor Michael Böhm (Fiat Punto 199). Willi Rabl, der vier Sonderprüfungen lang die BP Ultimate Rallye anführte, blieb auf SP 8 abseits der Strecke in einem Schlammloch stecken und musste aufgeben.

In der Castrol Historic Rallye-Staatsmeisterschaft geht Christian Rosner (Porsche) als Führender in den zweiten Tag. Zweiter ist Josef Pointinger (Ford) vor Johannes Huber (Porsche).

In der Ford Fiesta Sporting Trophy liegt Patrick Winter, der in der Gesamtwertung den sensationellen neunten Gesamtrang einnimmt, vor Rene Winter und Christoph Leitgeb.

Führungswechsel im Suzuki Motorsport Cup nach SP 7. Voran liegt Hermann Berger vor Veit König und Mario Klammer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.