RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Ecurie Vienne unter Terminstress

Der Terminkalender im Mai ist für das Ecurie-Vienne-Duo Johannes Huber und Wolfgang "Asterix" Viakowsky dicht gedrängt: "Bosch" und Trofeo Florio.

Zwei wichtige Starts stehen auf dem Programm: National wird Ecurie Vienne den 2. Lauf der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft, die durch besonders schnelle SPs gekennzeichnete Bosch Super Plus Rallye von 18. bis 19. Mai 2007 im Raum Pinggau bestreiten. Nicht weniger als 15 Teilnehmer haben bis jetzt bei den "Historischen" genannt, darunter auch der Europameister 2006, der Deutsche Michael Stoschek auf Porsche 911. Nicht vergessen darf man aber auf den bisherigen Dominator, Josef "Sepp" Pointinger auf Ford Escort, und natürlich auch Christian Rosner, ebenfalls auf Porsche 911.

Für genügend Konkurrenz ist also gesorgt. Die Erfolge bei der Pirelli Rallye und der San Remo Rallye Storico “Coppa dei Fiori” festigten aber das Selbstvertrauen und bestätigen eine aufsteigende Form. Ebenso wird der "Castrol-Look"-Porsche 911 derzeit gründlich überprüft und gewartet, bzw. auf "Herz und Nieren getestet.

Wird die Bosch Super Plus Rallye zu kurz sein?

Nein, denn die Devise von Huber/Viakowsky lautet: Die Aufholjagd beginnt diesmal bereits beim Start und wir wollen die vollen Punkte! Bei beiden Rallies zeigte sich, daß wir gegen Ende immer besser wurden und diese Erfahrung werden wir bei der Bosch Super Plus Rallye von Anfang an umsetzen.
Zusätzlich ist geplant, daß von Ecurie Vienne, Oliver Schrammel nach seinem tollen Debüt bei der San Remo Rallye, weietere "Rallye-Erfahrung" erfährt und als Vorausauto eingesetzt wird.

Gleich eine Woche darauf steht dann die Internationale Herausfoderung für Huber/Viakowsky auf dem Programm, die Historic Rally Città di Cefalù “Trofeo Florio” auf Sizilien, von 25. bis 27. Mai 2007. Dies bedeutet, nach der "Bosch" am Montag ist sofort der Transport des Wettbewerbsfahrzeuges zu organisieren und die Anreise nach Palermo vorzubereiten. Hier gilt es vor allem, zumindest den 2. Platz in der FIA-Wertung zu halten.

Ein sicher sehr hoch gestecktes Ziel, wenn man sich die überaus starke Konkurrenz vor Augen hält. Konditionstraining für diese fahrerisch, anspruchsvolle Rallye, wird sicher durch die "Bosch" genügend vorhanden sein. Auch der "Röhrl/Wittmann"-Porsche 911 wird einer gründlichen Überarbeitung unterzogen und wird sicher diesmal topfit auf die Startrampe gefahren. Als zweites Ecurie-Vienne-Team wird der bekannte und erfolgreiche Teilnehmer des Histo-Cup, Mag. Constantin Kletzer, an den Start gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.