RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gute Leistung von Toto Wolff

Gelungenes Comeback von Toto Wolff, trotz mehrmonatiger Pause konnte er das Tempo an der Spitze mitgehen, Rang vier stimmt zufrieden.

Toto Wolff zeigte sich bei der Bosch-Rallye, dem dritten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft im Raum Pinggau von seiner besten Seite: Der in der Schweiz lebende Wiener belegte mit seinem Co-Piloten Gerry Pöschl auf dem Mitsubishi EVO VIII den vierten Gesamtrang!

Eine beachtenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass Toto über sechs Monate in keinem Rallye-Auto saß! „Ich habe diese Veranstaltung wirklich sehr genossen und viel Spaß gehabt. Irgendwie kann ich es gar nicht glauben, dass ich trotz der fehlenden Praxis über zwei Tage mit der Spitze mithalten habe können."

"Überhaupt muss ich sagen, dass es wohl die spannendste Rallye seit langer Zeit war. Vorne haben Raimund und Franz um den Sieg gekämpft, dahinter gab es einen Sekundenkrimi zwischen Mario Saibel, Andi Waldherr und mir um Platz drei.“

Schlussendlich setzte sich Franz Wittmann gegen Raimund Baumschlager durch, Platz drei holte Andreas Waldherr. Wolff war aber nicht nur mit seiner Leistung zufrieden – sein Team BRR hat diesen Lauf total beherrscht.

Lange Zeit gab es eine Vierfach-Führung, ehe Mario Saibel kurz vor Schluss wegen eines Defektes aufgeben musste. „Aber auch mit den Plätzen eins, zwei und vier kann BRR sehr zufrieden sein“, so Toto, der in der Schlussphase wegen eines angeschlagenen Motors nachlassen musste, ehe auf der letzten Prüfung die Zylinderkopfdichtung ganz ihren Geist aufgab – was noch für etwas Aufregung sorgte.

Ob man ihn heuer noch einmal bei einer Rallye am Start sehen wird? „Wenn es meine beruflichen Engagements zulassen, ganz sicher. Fix eingeplant haben wir einmal das Meisterschaftsfinale im Waldviertel.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai