RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Top-Ten für "Benno"

Waldemar Benedict und Co-Pilotin Elisabeth Hellinger freuen sich über eine problemlose Rallye, mit Gesamtrang acht hat man das Ziel erreicht.

Die Erwartungen wurden vor dem Start zur Bosch-Rallye hoch angesetzt, ein Ergebnis in den Top-Ten wollten Waldemar Benedict und Elisabeth Hellinger einfahren. Die erste Etappe begann viel versprechend, das Kitcar-Duo brannte gleich einmal eine neunte Zeit in den Asphalt, nach fünf Prüfungen und der ersten Etappe lag man auf Position zehn und somit genau im Plan.

Herbert Breiteneder im Seat Kitcar gab mächtig Gas und wurde so zum Gegner von „Benno“ im Gesamtklassement, der Wiener Gastronom hielt den Motorsport-Haudegen aber in Schach und konterte seine Zeiten.

Mit den deutlich stärkeren Zweiliter-Kitcars von Rosenberger und Waldherr konnte man erwartungsgemäß nicht mithalten, auch den leistungstechnisch überlegenen Gas-Kitcar-Piloten Hannes Danzinger musste man ziehen lassen. Den Ungarn Zsolt Baraczskai im Suzuki Ignis 1600 Kitcar hatte man aber spielend im Griff.

Benedict und Hellinger ließen sich jedenfalls nicht aus der Ruhe bringen und begeisterten das Publikum mit ihrem brüllenden Peugeot 206 S1600, trotz Frontantriebs gab es herzerfrischende Drifts zu sehen, die die zahlreichen Fans jubeln ließen:

„Die Rallye war wirklich problemlos, im Vergleich zum letzten Mal konnten wir auch die Abstände zur Spitze verkürzen. Dass wir mit Platz acht nicht nur unser Ziel erreichen sondern auch noch Punkte in der Meisterschaft sammeln konnten, freut uns natürlich sehr.“

Der von Rolf Schmidt betreute Peugeot 206 lief einmal mehr wie ein Uhrwerk: „Das Auto hat zwar einige Jahre auf dem Buckel, dank Schmidt-Racing läuft es aber nach wie vor perfekt. Perfekt war auch die Zusammenarbeit mit Elisabeth Hellinger, sie hat neuerlich einen guten Job gemacht und dadurch wesentlichen Anteil an unserem Top-Ten-Resultat.“

Als nächstes Event steht die Castrol-Rallye (15./16.06.2007) am Einsatzplan von Waldemar Benedict und Elisabeth Hellinger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung