RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saibel vor erstem Sieg, Waldherr musste abstellen

Der Wiener Mitsubishi-Pilot Mario Saibel steht kurz vor seinem ersten Gesamtsieg in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Baumschlager 2. Waldherr out.

Fotos: Daniel Fessl, motorline.cc

Mario Saibel (Mitsubishi LancerEvo VIII, Gr.-A) steht kurz vor seinem ersten Gesamtsieg bei einem Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Der 32-jährige Wiener liegt drei Sonderprüfungen vor Schluss der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye 19,3 Sekunden vor seinem ersten Verfolger, dem Vorjahressieger Raimund Baumschlager, der auf einem seriennahen Mitsubishi Lancer Evo IX unterwegs ist.

Grundsätzlich könnte sich der Rosenauer mit Platz zwei zufrieden geben, denn für die Staatsmeisterschaft würde er die vollen Punkte bekommen, da Saibel mit dem Gruppe-A8-Boliden nicht punkteberechtigt ist. Der Vorsprung des Vorjahres-Dritten wuchs auf der zweiten Runde des zweiten Tages an, auf der Mario Saibel zwei, der drei Sonderprüfungen für sich entscheiden konnte.

Der tragische Held der Rallye heißt Andreas Waldherr. Nachdem der Niederösterreicher lange um den Gesamtsieg mitfightete, musste er das VW Golf IV KitCar auf der 12. Sonderprüfung (Rundkurs Pöls) abstellen. Trotz Wechsel des Wärmetauschers am Samstag in der Früh, kletterte die Öltemperatur immer wieder in den roten Bereich. Die Gefahr eines Motorschadens war zu hoch. Waldherr lag zum Zeitpunkt der Aufgabe nur 0,5 Sekunden hinter Raimund Baumschlager auf Platz drei und am Ende des ersten Tages sogar nur eine Sekunde hinter Mario Saibel, dem Führenden. Neuer Dritter ist nun Willi Stengg (Mitsubishi Evo IX, Gr.-N).

Dennoch sorgt die Castrol Judenburg-Pölstal Rallye auch weiterhin für spannenden Motorsport. Aüßerst knapp verläuft nämlich der Kampf um Platz fünf. Der Tscheche Jiri Tosovsky (Mitsubishi Lancer Evo IX) und Gerwald Grössing (Mitsubishi Lancer Evo VII) gönnen sich keine Verschnaufpause. Derzeit sind es acht Sekunden, die Grössing auf Platz fünf fehlen. Dabei geht es aber weniger um die ÖM, für die Tosovsky nicht genannt hat, sondern viel mehr um den Mitropacup. Die Gesamtwertung dieser Konkurrenz konnte der Tscheche im Vorjahr für sich entscheiden und verwies dabei den Österreicher auf Platz zwei.

Die letzte Sonderprüfung der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye wird um 16.36 Uhr gestartet. Eine Stunde später wird das erste Fahrzeug über die Zielrampe vor dem Rathaus in Judenburg rollen.

Zwischenstand nach zwölf von 15 Sonderprüfungen

01. Mario Saibel/Daniela Weissengruber (Ö) Mitsubishi Evo VIII, Gr.-A 1:09:23,5 Std.
02. Raimund Baumschlager/Thomas Zeltner (Ö) Mitsubishi Evo IX, 1. Div.I + 19,3 Sek.
03. Willi Stengg/Daniela Bayer (Ö) Mitsubishi Evo IX, 2. Div.I + 1:16,6 Min.
04. Beppo Harrach/Andreas Schindlbacher (Ö) Erdgas Mitsubishi Evo IX + 2:01,1 Min.
05. Jiri Tosovsky/Michal Slama (CZ) Mitsubishi Evo IX + 3:14,4 Min.
06. Gerwald Grössing/Sigi Schwarz (Ö) Mitsubishi Evo VII, 3. Div.I + 3:22,4 Min.
07. Kris Rosenberger/Tina-Maria Monego (Ö) VW Golf IV KitCar, 4. Div.I + 4:47,4 Min.
08. Hannes Danzinger/Pia-Maria Schirnhofer (Ö) Erdgas VW Golf IV KitCar, 5. Div.I + 5:18,2 Min.
09. Ludwig Holnburger/Belinda Ettenhuber (D) Mitsubishi Evo VII, 5. Gr.-N + 5:26,8 Min.
10. Willi Rabl jun./Uschi Breineßl (Ö) VW Golf IV Tdi KitCar, 1. Diesel + 5:31,9 Min.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung