RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wenigstens der Speed hat gepasst"

Pech für Achim Mörtl, zunächst kostete ein ausgehängtes Gasseil wertvolle Zeit, dann bedeutete ein kaputtes Lenkgetriebe das endgültige Aus.

Die Jänner-Rallye im Raum Freistadt, Saisonauftakt zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, sollte für das Subaru Rally Team Austria mit seinem Piloten Achim Mörtl ein guter Start in die Saison 2007 werden.

Leider schlug das Pech schon auf der ersten Sondeprüfung am Donnerstagabend zu: Das Gas-Seil sprang aus der Halterung, minutenlang mußte Mörtl gemeinsam mit Co-Pilot Ralf Edelmann versuchen, den Schaden zu reparieren, was nicht wirklich gelang. Die Folge waren eine zu wenig gefahrene Runde auf dem Rundkurs und ein Zeitrückstand von 3:50 Minuten vor dem Start zur zweiten Etappe am heutigen Freitag.

Achim Mörtl hatte deshalb aber noch nicht aufgegeben: „Morgen greifen wir an“, versprach der Kärntner. Dieses Versprechen setzte er von Beginn an in die Tat um, sein Name war auf den Zeitenlisten der Sonderprüfungen ständig ganz oben zu finden und nach neun Sonderprüfungen hatte ihn seine beeindruckende Aufholjagd vom 104 und letzten Platz bis auf Rang 14 nach vorne gebracht!

„Es lief optimal, wir sind schnell und konzentriert gefahren, haben aber nicht zu viel riskiert, schließlich galt meine oberste Priorität der Eroberung von ÖM-Punkten – immerhin ist dieses Jahr jeder Zähler wichtiger denn je“, erzählte Mörtl. Und diese wären locker drinnen gewesen, warteten doch noch neun Sonderprüfungen auf das Duo Mörtl/Edelmann.

Doch dann kam im vorletzten Service des Tages völlig überraschend das Aus: Das Lenkgetriebe war gebrochen, eine Reparatur konnte in der vorgegebenen Zeit von 20 Minuten vom tschechischen Einsatzteam nicht mehr durchgeführt werden, Achim Mörtl blieb keine andere Wahl als die vorzeitige Aufgabe.

Der Gruppe-N-Staatsmeister war klarerweise enttäuscht, blickte aber bereits wieder nach vorne: „Das ist natürlich ganz und gar nicht der Auftakt, den wir uns erwartet hatten. Aber das ist der Rallyesport, so was passiert einfach immer wieder."

Wenigstens konnten wir anhand unserer Aufholjagd, mit der wir 90 Plätze an nur einem Tag gut machen konnten, beweisen, wie schnell der neue Subaru Impreza WRX STi wirklich ist. Jetzt widmen wir uns eben jetzt schon mit voller Konzentration der Pirelli-Lavanttal-Rallye, die Ende März bei mir in Kärnten stattfindet – dort werde ich mit Vollgas angreifen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ Jänner Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche