RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VW-Quartett unbeeindruckt von drohendem Schlechtwetter

Das VW-Rallyeteam Austria geht voll motiviert in die letzte Rallye der Saison, das progonstizierte Schlechtwetter lässt die Piloten unbeeindruckt.

Darf man den Wetterfröschen glauben, so droht den „Final Rallydays“ bei der OMV-Waldviertel-Rallye am kommenden Wochenende ein ähnliches Schicksal wie zuletzt der Ostarrichi-Rallye.

Schlechtwetter ist angekündigt. Am Freitag noch mit Regenschauern, am Samstag jedoch abwechselnd Schnee, Regen und Schneeregen ohne Chance auf Sonnenschein.

Das Spitzenquartett im VW Austria-Rallye-Team zeigt sich von all dem weitgehend unbeeindruckt: „Es gibt wohl nur wenige, denen solches Wetter lieber ist als Sonnenschein und trockene Pisten“, so beispielsweise Andreas Waldherr.

„Ich gehöre nicht dazu. Aber von der Ostarrichi-Rallye haben wir jetzt für solches Wetter schon ein paar Erfahrungswerte gewonnen, die ich hoffentlich umsetzen werde können.“

Ähnlich urteilt Hannes Danzinger, in dieser Saison mit bislang neun Rallye-Einsätzen der „fleißigste“ Pilot des Teams: „Erfahrungswerte von der Ostarrichi bringe ich ja leider durch meinen selbst verschuldeten Ausfall nicht mit, aber wie es kommt, so kommt es. Schließlich üben wir einen Freiluftsport aus."

"Sollte es wirklich eine Schlammschlacht werden, sind die Allrad-Autos zwar unserem Fronttrieb-Golf überlegen. Ich schätze aber, dass ich trotzdem gut mithalten werde können. Schließlich habe ich dieses Jahr mit der Triestingtal-Rallye schon eine reine Schotterrallye erfolgreich absolviert und härter als es damals im April zugegangen ist, kann es diesmal auch nicht werden.“

Auch die beiden Diesel-Piloten sehen die Sache pragmatisch: „Bei richtig schlechtem Wetter steigen meine Chancen enorm, dem Fünfer-Golf TDI seinen ersten Sieg in einem ÖM-Lauf zu schenken“, so Michael Kogler. „Ich habe mich bei der Ostarrichi-Rallye recht wohl gefühlt und für mich persönlich nichts dagegen einzuwenden, wenn es ähnlich feucht wird. Für die Zuschauer ist es halt nicht so angenehm, aber richtige Fans lassen sich davon bei einem Klassiker wie dieser Veranstaltung wohl nicht abschrecken.“

Willi Rabl: „Mir wär’s trocken natürlich weit lieber, weil ich ja ein richtiger Asphaltbeißer bin. Aber es besteht auch die Chance, mich für die verpatzte Ostarrichi-Rallye zu revanchieren. Die Hoffnung auf einen weiteren Diesel-Sieg werde ich jedenfalls sicher nicht schon am Start abschreiben, egal was der Wettergott mit uns aufführt.“

Zwangspausierer Kris Rosenberger: "Ich werde mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Richtung Horn fahren. Das weinende wird auf meinen Regenschirm blicken, den ich anstelle des Lenkrads in der Hand halten werde, das Lachende wird sicher auf Andreas Waldherr fixiert sein. Sein neuer VW Polo S2000 ist einfach eine Augenweide. Weiters werde ich in Blickrichtung 2008 einige Gespräche führen. Meine Saison ist fixiert. Die Details werden ein Hammer.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…