RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vier Monate sind eine lange Zeit...

Nach vier Monaten endlich das Ende der langen Sommerpause - Andreas Wimmer fährt bei der Zypern-Rallye erstmals mit Barbara Maysenhölder.

Für Andreas Wimmer war die Sommerpause heuer besonders lange, satte vier Monate saß der Oberösterreicher nicht mehr im Rallyeauto, letzter Einsatz war bei der Syrien-Rallye im Juni. Dementsprechend groß ist die Freude auf den nun folgenden Einsatz auf Zypern vom 12. bis 14.10.: „Ich kann es gar nicht mehr erwarten, wieder im Auto zu sitzen, eine viermonatige Pause ist deutlich zu lange für mich.“

Da Stamm-Co Michael Kölbach bei der gleichzeitig stattfindenden Korsika-Rallye in Action ist, vertraut Andy Wimmer der Ansage von Barbara Maysenhölder. Die gebürtige Deutsche lebt in Quatar, Rallye-Erfahrung – auch bei WM-Läufen – hat sie bereits einige gesammelt. „Für mich bedeutet es natürlich eine Umstellung, nach so langer Zeit mit Michael auf einen neuen Co-Piloten bzw. eine Co-Pilotin zu hören, aber ich bin mir sicher, dass wir gut zusammen arbeiten werden“, so der Subaru-Pilot über die kommende Aufgabe.

Die zur Middle East Championship zählende Zypern-Rallye ist zugleich die Generalprobe für den nächstjährigen WM-Lauf auf Zypern, einige neue Streckenabschnitte gilt es dabei zu bewältigen. Zypern ist eine der härtesten Rallyes für Mensch und Maschine, brutale Schotterpisten machen den Boliden zu schaffen. Die zahlreichen Kurven fordern den Piloten alles ab: „Ich hab in den letzten Wochen sehr viel für meine körperliche Fitness getan, ich fühle mich jedenfalls gut vorbereitet. Auch unser Auto ist top in Schuß, zudem kümmern sich vier absolute Top-Mechaniker bei der Rallye um den Subaru.“

Die Ausfallsquote war in den vergangenen Jahren immer extrem hoch, teilweise sah nicht einmal ein Drittel des Feldes die Zielflagge: „Wichtig ist es, eine saubere Linie zu fahren und nicht allzuviel zu riskieren, denn dann geht schnell was schief. Wir wollen ein gutes Ergebnis einfahren und uns vor den direkten Konkurrenten in der Meisterschaft platzieren, wenn das gelingt, dann ist es möglich, in der Gesamtwertung vom derzeitigen zehnten Platz bis auf Position acht nach vorne zu fahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Middle East Ch'ship: Zypern-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.