RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Abu Dhabi Classic: Vorschau Pointinger

Wüstensand statt Schnee

Eine neu ins Leben gerufene Rallye für alte Fahrzeuge an einem exotischen Schauplatz – genau das Richtige für einen Routinier wie Josef Pointinger.

Als die Pläne über die Rallye Abu Dhabi Classic konkret wurden, war klar, daß Josef Pointinger hier nicht fehlen darf, der schon von London-Mexiko bis hin zur Rallye Dakar alles Mögliche an Schauplätzen bereist hat.

Und es steht außer Frage: Sepp Pointinger ist motivierter und disponierter als jemals zuvor. Eben erst als Sieger der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft hervorgegangen, konnte er sich als Zweiter in der Historischen-Wertung der Waldviertel-Rallye perfekt auf die nahende Abu Dhabi Classic einstimmen. Wie weit sich die Erfolgsprinzipien von Waldviertler Forst- und Feldwegen auf die Wüstenstrecken der Vereinigten Arabischen Emirate übertragen lassen, wird sich allerdings erst zeigen…

Sepp Pointinger wäre jedoch nicht Sepp Pointinger, wenn er vor solchen Herausforderungen kapitulieren würde – er wird mit Sicherheit seine Qualitäten als schneller Drifter unter Beweis stellen. Für ihn beginnt die neue Rallye-Saison sehr früh, genauso wie für all jene, die schon bei der IQ-Jännerrallye ihre Fahrzeuge mobilisieren. Während diese aber mit Schneefahrbahnen gerechnet hätten - was sich leider als Trugschluss herausgestellt hat - wird Sepp Pointinger und allen anderen, die es zu diesem Zeitpunkt in die Wüste zieht, eher Sand das Leben schwer machen. Nicht Streusand, so wie bei uns, sondern Wüstensand.

Diesmal also kein Start bei der Jännerrallye, wo Sepp Pointinger zehnmal teilgenommen hat, sondern ein Ausflug in den Nahen Osten. Das Interesse an der neugeschaffenen Veranstaltung ist sehr groß, deshalb ist auch die Anzahl der Gegner beträchtlich. Die Besetzung ist eines Saison-Eröffnungslaufs der FIA Historic Rallye Meisterschaft durchaus würdig, auch die letztjährigen Europameister Wolfgang Pfeiffer und Michael Stoschek fehlen nicht. Besonders hochkarätig ist die Beteiligung aus Italien und Finnland.

Interessanterweise zahlenmäßig am stärksten vertreten sind jedoch die Landsleute von Sepp Pointinger, und es ist leicht möglich, daß es zu sportlichen Auseinandersetzungen kommen könnte, wie sie genauso gut in der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft stattfinden könnten. Bei einer Gegnerschaft, die von Ernst Harrach über Bernd Rothensteiner bis hin zu Sepp Gruber oder Willi Polesznig reicht, ist dies leicht möglich. Laut Nennliste werden genau 15 Wagen mit Fahrerteams aus Österreich am Start stehen.

Damit scheint der Startschuß der Rallye Abu Dhabi Classic mehr als gelungen. Ob es auch für Sepp Pointinger, der wie zuletzt mit Ehefrau Gertrude und seinem Ford Escort RS 2000 die Rallye-Jagd durch den Wüstensand aufnehmen wird, ein gelungener Saisonstart sein wird, wird sich herausstellen. Es spricht in jedem Fall einiges dafür.

Am kommenden Wochenende wird ein interessantes neues Kapitel im historischen Rallyesport geschrieben werden, so viel steht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Abu Dhabi Classic: Vorschau Pointinger

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.