RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auftakt bei Rally Alpi Orientali im italienischen Friaul

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause beginnt mit der Rally Alpi Orientali (31. August bis 1. September) im norditalienischen Friaul rund um die Metropole Udine die zweite Halbzeit der diesjährigen inoffiziellen Rallye-Europameisterschaft der Amateure und Privatfahrer.

Vor allem die zahlreichen, im Mitropa-Rally-Cup eingeschriebenen, italienischen Teams fiebern der ersten, ihrer im zwei Wochen Rhythmus stattfindenden, beiden Heimrallyes mit besonderer Vorfreude entgegen. Auch wenn dafür weder Zusatzpunkte für Auslandsstarts vergeben werden, noch die kurze Aufeinanderfolge der beiden Veranstaltungen größere Reparaturen an den Einsatzautos dazwischen zulassen werden.

Mit dem kleinen aber schnellen Gruppe-A-FIAT Punto Super 1600 hat sich Carlo Fornasiero mit 161 Punkten in der Fahrerwertung hinter dem sich bereits wieder auf Titelkurs befindlichen Jiri Tosovski (204) und Hermann Gaßner (188) bereits auf Platz drei etabliert und seine Copilotin Angela Forina belegt mit 180 Punkten hinter Tosovski-Co Slama (213) sogar Platz zwei bei den Beifahrern.

„Dies wollen wir natürlich gerade bei unseren Heimrallyes zumindest halten!“, so die Vorgaben im Lager der Italiener. Ein weiterer Mit-Favorit ist Rodolfo Cosimi, der sich mit seinem Mitsubishi Lancer EVO VIII und 105 Punkten hinter dem slowenischen Junioren Rok Turk (Peugeot 206 S 1600) (114 P.) bis auf Platz fünf nach vorne gearbeitet hat, gefolgt von seinem Landsmann Marco Mazzolini mit 104 Punkten im kleinen, seriennahen Renault Clio RS light.

Bei den historischen Fahrzeugen jagen gleich drei italienische Teams den momentanen, österreichischen Spitzenreiter Sepp Gruber (Ford Escort RS 2000/91 P.): Zweiter ist der Champion des vergangenen Jahres, Rino Muradore (Ford Escort BDA/87 P.), ihm folgen – allerdings bereits mit deutlichem Abstand die beiden Porsche-Piloten Guiseppe Zanchetti (64) und >Paolo Pasutti (30).

Die 43. Rally del Friuli e delle Alpi Orientali startet am 31. August ab 11:01 Uhr von der Piazza Libertá im italienische Udine, das Zwischenziel wird am gleichen Tag ab 18:30 Uhr in Cividale del Friuli erreicht.

Von dort startet die zweite Etappe am nächsten Tag (1. Sept.) um 10:01 Uhr und die Zielankunft ist für den gleichen Abend ab 18:30 Uhr wieder auf der Piazza Libertá in Udine vorgesehen. Dazwischen werden sechs verschiedene Sonderprüfungen je zweimal befahren, so dass innerhalb der über insgesamt 506 km führenden Rallye zwölf Sonderprüfungen über 206,72 km zu absolvieren sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.