RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kalteis/Lang: erfolgreicher Saisonstart

Über 10 000 Zuschauer waren beim Auftakt zur Rallye Challengesaison im Triestingtal dabei – und sie bekamen besten Rallyesport zu sehen.

Foto: Daniel Fessl

83 Autos nahmen die selten gewordenen Schotterprüfungen in Angriff. Darunter auch die beiden Schwarzataler Teams Martin Kalteis/Günter Lang und Neueinsteiger Christian „Schlumpf“ Luif/Manfred Cerny, die beide für die Motorsportfreunde Putzmannsdorf an den Start gingen.

Für Kalteis/Lang war es der erste Einsatz mit dem neuen, seriennahen Ford Fiesta ST, nachdem sie im Vorjahr auf Seat Ibiza die Junioren- und Beifahrerwertung der Austrian Rallye Challenge gewinnen konnten.

Nach vorsichtigem Beginn auf alten Reifen, zeigte sich Martin Kalteis begeistert vom Fahrverhalten des perfekt laufenden Fiesta und nach den ersten 3 Sonderprüfungen wurde auf fabriksneue Schotterreifen umgerüstet. Das Wort vom „schwarzen Gold“ bewahrheitete sich, und die Sonderprüfungszeiten verbesserten sich markant.

Nach voll motivierter Fahrt mit dem neuen Sportgerät, konnte der knappe Sieg aus dem Vorjahr in der Gruppe N (seriennah) bis 2000ccm dieses Mal mit deutlichem Vorsprung auf den Zweitplazierten- wiederholt werden. Von 83 gestarteten Teams aus 7 Nationen sahen 60 das Ziel.

Kalteis/Lang sind bei dem enorm starken Starterfeld, das einem Staatsmeisterschaftslauf um nichts nachstand, mit ihrem Abschneiden sehr zufrieden.

Der 20jährige Christian Luif, bisher Servicemann bei Kalteis/Lang, nahm seine erste Rallye auf dem selbst aufgebauten Ford Escort RS2000 in der Gruppe H in Angriff. Seine Ziele waren genau definiert: durchkommen, Erfahrung sammeln und nicht Letzter werden.

Trotz eines Ausrutschers auf eine Böschung, die mangels helfender Zuschauer viel Zeit kostete, erfüllte er mit Beifahrer Manfred Cerny sein Plansoll und kann ebenfalls mit seinem ersten Rallyeeinsatz zufrieden sein.

Für das Team Kalteis/Lang haben die Vorbereitungen für die Bosch Super plus Rallye im Raum Pinggau (1.- 3.Mai) bereits begonnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Triestingtal-Rallye

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.