RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die letzte Chance begraben

Der bei der Bosch-Rallye eingetretene Schaden am "Röhrl/Wittmann"-Porsche 911 Carrera 3.0 stellte sich doch als sehr umfangreich heraus.

Ebenso ist der zweite Wagen, der "Castrol-look"-Porsche 911, derzeit auch nicht einsatzbereit. Dies hat leider zur Folge, daß das Ecurie-Vienne-Duo Johannes Huber und Wolfgang "Asterix" Viakowsky die Castrol Judenburg-Pölstal Rallye, von 23. bis 24. Mai 2008, nicht bestreiten kann.

Dadurch sind auch alle theoretischen Chancen für eine erfolgreiche Titelverteidigung verflogen. Die restlichen Läufe haben daher für die Castrol Historic-Rallyestaatsmeister 2007 Huber/Viakowsky, nunmehr Trainingscharakter.

Einzige Vertreter der Ecurie Vienne sind somit Hannes und Beatrix Erfurth, wieder mit ihrem bewährten Porsche 911SC. Nach dem Formanstieg der beiden mit dem hervorragenden 6. Platz bei der Bosch Super plus Rallye kann durchaus wieder mit einer tollen Plazierung gerechnet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat