RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die letzte Chance begraben

Der bei der Bosch-Rallye eingetretene Schaden am "Röhrl/Wittmann"-Porsche 911 Carrera 3.0 stellte sich doch als sehr umfangreich heraus.

Ebenso ist der zweite Wagen, der "Castrol-look"-Porsche 911, derzeit auch nicht einsatzbereit. Dies hat leider zur Folge, daß das Ecurie-Vienne-Duo Johannes Huber und Wolfgang "Asterix" Viakowsky die Castrol Judenburg-Pölstal Rallye, von 23. bis 24. Mai 2008, nicht bestreiten kann.

Dadurch sind auch alle theoretischen Chancen für eine erfolgreiche Titelverteidigung verflogen. Die restlichen Läufe haben daher für die Castrol Historic-Rallyestaatsmeister 2007 Huber/Viakowsky, nunmehr Trainingscharakter.

Einzige Vertreter der Ecurie Vienne sind somit Hannes und Beatrix Erfurth, wieder mit ihrem bewährten Porsche 911SC. Nach dem Formanstieg der beiden mit dem hervorragenden 6. Platz bei der Bosch Super plus Rallye kann durchaus wieder mit einer tollen Plazierung gerechnet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen