RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur Quirx im Xseis

Beim vorletzten Lauf zur Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft stand das Glück nicht auf der Seite der Ecurie Vienne: Getriebedefekt.

Nach einem mehr als verhaltenen Start gelang es dem Teameigner Johannes Huber mit Co-Pilot Wolfgang "Asterix" Viakowsky immer besser in Fahrt zu kommen. Auf der SP 3 konnten die beiden mit der Bestzeit, nicht nur das fahrerische Können, sondern auch die tolle Leistung des Röhrl/Wittmann-Porsche 911 Carrera 3.0 aufzeigen.

Danach meldete sich leider das Getriebe mit starken und lauten Geräuschen und ließ sich auch nunmehr äußerst schwer schalten. Da zwischenzeitlich auch die Streckenverhältnisse immer schlechter wurden und das Ecurie Vienne – Duo in der Meisterschaft keinen Einfluß hat, entschloß man sich keine größeren Schäden in Kauf zu nehmen und die Rallye zu beenden.

Man war zwar auf die Steiermark vorbereitet, hat sich aber bei einer "East African Safari Rallye" wiedergefunden, doch dafür war der Röhrl/Wittmann-Porsche 911 Carrera 3.0 nicht geeignet. Das zweite Ecurie Vienne - Team, Hannes und Beatrix Erfurth, mußte ihre Nennung aus privaten Gründen kurz vor dem Start zurückziehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.