RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallye-Doppelpack zum Saisonabschluß

Das Suzuki-Team Danklmeier/Müller nimmt genau wie im Vorjahr wieder zwei Bewerbe hintereinander in Angriff: von Admont navh Leiben.

Zwar konnten Walter Danklmeier und Susanne Müller vom AMS-Team Rottenmann die Sommerpause in der Rallye-Staatsmeisterschaft mit einem Start bei der Mühlviertelrallye überbrücken, trotzdem ist es an der Zeit, dass der gelb-blaue Suzuki Ignis wieder aus der Garage und samt Besatzung auf anspruchsvolle Sonderprüfungen darf!

Und hierfür hat sich das Team wieder für dasselbe Doppelpack an Veranstaltungen entschieden wie im Vorjahr. Den Anfang macht die Heimrallye der beiden Piloten aus St. Lorenzen bei Trieben in der Obersteiermark, die Arbö-Steiermark-Rallye von Kurt und Gitti Gutternigg in und um Admont.

Walter Danklmeier: "Seit einem Jahr freuen wir uns nun schon auf diese Rallye, schafften wir doch im letzten Jahr den Durchbruch mit dem damals für uns noch neuen Fahrzeug. Mangels Konkurrenz in unserer Klasse können wir uns den neuerlichen Klassensieg nur selber wegnehmen.

Unser Augenmerk liegt deshalb auf einer Zielankunft auf einem möglichst guten Platz in der Gesamtwertung. Den 36. Rang aus dem Vorjahr zu Wiederholen wird bei dem zu erwartend starken Starterfeld zwar schwierig, sollte aber mit Glück und einer fehlerfreien Leistung zu schaffen sein.“

Bereits eine Woche später geht’s im Niederösterreichischen Leiben weiter! Dort erwartet das Team eine interessante und selektive Rallye, bei der man im Vorjahr bis zum Ausfall in der 6. von 8 Sonderprüfungen auf dem guten 3. Platz der internen Ignis-Wertung lag.

Susanne Müller, die Co-Pilotin, hierzu: "Die Leiben-Rallye bildet für uns den, hoffentlich positiven, Abschluss einer durchwachsenen Saison mit vielen Höhen und Tiefen. Wir möchten in Leiben wieder an unsere Vorjahresleistung anknüpfen und, wie bei den heuer absolvierten Rallyes bereits der Fall, die schnellste Ignis-Mannschaft sein.

Gegen die Swift in unserer Klasse ist kaum was zu bestellen, deshalb möchten wir auch hier eine ordentliche Gesamtplatzierung erreichen und in der Klasse N2 trotz des, im Vergleich zur Konkurrenz, leistungsschwächeren Ignis nicht Letzte werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten