RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Souveräner Sieg für Christoph Leitgeb

Christoph Leitgeb gewinnt die Fiesta-Trophy, die Division II und die Juniorenwertung, dahinter Winter, Langstadlinger, Sulzinger und Porzelt.

Der zweite Tag der Steiermark-Rallye gehörte mit zu den anstrengendsten des ganzen Jahres, nicht weniger als 13 Sonderprüfungen galt es zu bewältigen.

Von Beginn an gab Christoph Leitgeb den Ton an, gefolgt von Patrick Winter und Manuel Bauer, der nach seinem Sieg in Krumbach neuerlich eine starke Leistung bot. Etwas abgeschlagen Raffael Sulzinger und Lukas Langstadlinger, Manuel Porzelt ging es nach seinem Ausrutscher vor zwei Wochen betont vorsichtig an.

Während sich Christoph Leitgeb mehr und mehr von seinen Kontrahenten absetzte, lief es für Patrick Winter nicht ganz nach Wunsch, er konnte die Zeiten Leitgebs nicht mitgehen. Auf SP 9 erwischte es dann den stark fahrenden Manuel Bauer, ein Schaltfehler zog vermutlich den Motor in Mitleidenschaft, der Waldviertler musste seinen Boliden vorzeitig abstellen.

Immer besser in die Gänge kam Lukas Langstadlinger, der Racing-Rookie 2007 stellte nach zwei Ausfällen sein Potenzial unter Beweis und holte sich Rang drei in der Trophy-Wertung. Platz zwei ging an Patrick Winter, der die letzten zwei Prüfungen mit einem gebrochenen Federbein fahren musste und dadurch massiv Zeit verlor.

Immerhin war der Vorsprung so groß, dass er Platz zwei verteidigen konnte, mehr als 14,4 Sekunden blieben am Schluss aber nicht übrig. Platz vier ging an Raffael Sulzinger, der Bayer kam dieses Mal nicht so richtig in Fahrt. Auf dem 5. Platz erreichte das Geschwisterpaar Manuel und Bianca Porzelt das Ziel, damit hat dieses Team die selbst auferlegte Vorgabe – unbedingt das Ziel zu erreichen - auch umgesetzt.

Im Gesamtklassement der Ford Fiesta Sporting Trophy bleibt Patrick Winter zwar in Führung, nur einen Punkt dahinter lauert aber Christoph Leitgeb auf seine Chance, im Waldviertel wartet jedenfalls ein spannender Krimi um den Trophy-Sieg. Manuel Bauer konnte trotz seines Ausfalls Platz drei in der Gesamtwertung verteidigen.

Das große Finale geht wie erwähnt im Rahmen der Waldviertel-Rallye über die Bühne, der Rallye-Klassiker wird am 07./08.11. 2008 im Raum Horn gefahren.

Christoph Leitgeb (Ktn./ Rang 1): „Das war eine Rallye nach Maß, wir sind ohne große Probleme über die Runden gekommen. Damit stehen unsere Chancen auf den Titel in gleich drei Wertungen sehr gut, wir führen bei den Junioren, in der Division II und auch in der Sporting-Trophy liegen wir nur noch einen Punkt zurück.“

Patrick Winter (OÖ/ Rang 2): „Es ist leider wieder nicht nach Wunsch für uns gelaufen, zu allem Überfluss ist dann in der vorletzten Prüfung auch noch ein Federbein gebrochen. Zum Glück war unser Vorsprung groß genug und wir konnten den zweiten Trophy-Rang retten, beim Finale wird es eng, soviel steht bereits fest.“

Lukas Langstadlinger (NÖ/ Rang 3): „Durchkommen stand für uns dieses Mal an oberster Stelle. Nicht zuletzt aufgrund des nasskalten Wetters war die Rallye nicht leicht, wir haben dennoch Spaß gehabt und die Zeiten waren auch nicht so schlecht.“

Raffael Sulzinger (D/ Rang 4): „Irgendwie war bei dieser Rallye der Hund drinnen, es lief ganz und gar nicht nach Wunsch. Wir waren weit entfernt von der Pace, die wir bei der BP-Rallye gehen konnten, ich weiß selbst nicht, woran es gelegen hat…“

Manuel Porzelt (T/ Rang 5): „Nach dem Ausrutscher zuletzt bei der BP-Rallye bin ich es ruhig und vorsichtig angegangen. Die Bedingungen waren schwierig und ich wollte einen neuerlichen Ausfall um jeden Preis vermeiden.“

Manuel Bauer (NÖ/ Ausfall): „Auch wenn ich das Tempo von Leitgeb und Winter nicht ganz mitgehen konnte, ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden. Leider hat vermutlich ein Schaltfehler den Motor in Mitleidenschaft gezogen und wir mussten die Rallye vorzeitig aufgeben, schade...“

Weitere Infos zur Ford Fiesta Sporting Trophy: www.fordracing.at

Endstand Steiermark-Rallye nach 14 SP


1. Christoph Leitgeb / Gerald Winter 1:29:55,1
2. Patrick Winter / Daniela Stummer 1:32:48,0
3. Lukas Langstadlinger / Christina Kohl 1:33:02,4
4. Raffael Sulzinger / Peter Spannbauer 1:33:15,7
5. Manuel Porzelt / Bianca Porzelt 1:37:30,1
Manuel Bauer / Bernhard Hainböck Ausfall

Ford Fiesta Sporting Trophy – Gesamtstand nach der Steiermark-Rallye

1. Patrick Winter / Daniela Stummer 41 Pkt.
2. Christoph Leitgeb / Gerald Winter 40
3. Manuel Bauer / Bernhard Hainböck 24
4. Raffael Sulzinger / Peter Spannbauer 21
5. Lukas Langstadlinger / Christina Kohl 19
6. Manuel Porzelt / Bianca Porzelt 13
7. Martin Kalteis / Günther Lang 6

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen