RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Porsche-Power trifft auf Ford-Armada

Dearborn gegen Rüsselsheim und Stuttgart bei den Historikern - auch die Volvo-Flotte läuft bereits warm – und es wird wieder gesprungen!

In der Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft führt der Porsche-Pilot Christian Rosner die Meisterschaftszwischenwertung vor Josef Pointinger im Ford Escort RS 2000 und Konrad Friesenegger im Opel Kadett C/GTE an.

Im Kampf um den Gesamtsieg in der Wertung der Historischen Fahrzeuge bei der ARBÖ Rallye werden wohl neben den erwähnten Meisterschaftsführenden auch Johannes Huber mit dem ex-Röhrl/Wittmann-Porsche 911 Carrera 3.0 sowie die Ford Piloten Hans-Georg Lindner und Gerhard Openauer eingreifen.

Die Elche röhren wieder!

Nach einer angenehmen Sommerpause geht´s im österreichischen Elch-Cup wieder zur Sache! Die wilde Elch-Herde startet wieder bei der „Admont“ in der Steiermark. Für Freitag sind schon die großen Lampen montiert und alles wartet schon auf den berühmten "Haribo-Sprung“ in Hall beim Prolog.

Wenn die "Xeis“-Hirsche röhren, ist Brunftzeit; wenn im "Xeis“ die Elche röhren, ist Rallyezeit. (Volksmund)

Kaiserwetter zur Jubiläums-Rallye?

Die ersten Wetterprognosen für das Rallye-Wochenende scheinen sehr vielversprechend. Wie im Vorjahr dürfte durchwegs sonniges Herbstwetter die Tausenden Fans an den legendären Sonderprüfungen der ARBÖ Rallye 2008 erfreuen. Ein neuerlicher Besucheransturm darf erwartet werden.

14 Sonderprüfungen über knapp 149 km

Das spezielle Eintages-Konzept der Rallye fand schon vor Jahren bei Zuschauern und Fans ebenso wie bei den Teilnehmern Anklang. Bei keiner anderen Veranstaltung in Österreich spulen die Teilnehmer an einem Tag so viele SP-Kilometer ab.

Deshalb hat man sich entschieden, auch die heurige 35. Ausgabe der ARBÖ Rallye wieder als Eintagesveranstaltung durchzuführen. Doch es gibt auch eine Neuerung:

Zum Auftakt findet am Freitag (26.9.) erstmals ein Prolog in Hall statt. Diese bei Dunkelheit ausgetragene Auftakt-Sonderprüfung wird ein besonderes Zuckerl für die rallyebegeisterten Fans in der Gesäuse-Region.

Might as well jump

Die knapp 2,8 km lange Strecke mit einem Schotteranteil von 25 % beinhaltet kurz vor dem Ziel auch eine spektakuläre Sprungkuppe, die schon in den 80iger Jahren ein Highlight der Rallye war. Die Kuppe war damals unter dem Namen "Haribo-Sprung“ bekannt. Pünktlich um 19:30 Uhr startet die Rallye mit der Prolog-Sonderprüfung

Am Samstag (27.9.) stehen nach dem Restart um 8:00 Uhr die bekannten selektiven Sonderprüfungen Treglwang, Kaiserau-Süd, Weng im Gesäuse sowie der Rundkurs Hall jeweils dreimal auf dem Programm. Im Gegensatz zum Vorjahr wird der Rundkurs in Hall wieder in der traditionellen Richtung befahren.

Den Abschluss bildet wie in den letzten Jahren die knapp 5 km lange Sonderprüfung Kaiserau-Nord. Das erste Team wird um 19:45 Uhr im Ziel in Admont erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.