RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate

Es bleibt spannend

Nach sechs Prüfungen führt Baumschlager weiter vor Wittmann und Waldherr, Leitgeb Top-Ford, SP6 nach schwerem Unfall abgebrochen.

Zwar war Franz Wittmann jun. (Mitsubishi Lancer Evo IX) mit zwei Sonderprüfungsbestzeiten der Mann der Stunde auf den ersten beiden Nachtsonderprüfungen der BP Ultimate Rallye, doch Raimund Baumschlager (Mitsubishi Lancer Evo IX) konnte seine Führung im Gesamtklassement knapp ausbauen. Auf Platz drei liegt Andreas Waldherr (VW Polo S2000) vor Beppo Harrach im erdgasbetriebenen Mitsubishi Evo IX.

Regen und Nebel machten die ersten beiden Nachtsonderprüfungen zur großen Herausforderung. Und der Youngster im Spitzenfeld, Franz Wittmann jun., markierte beide Bestzeiten, was ihn doch ein wenig staunen ließ: „Wenn man bedenkt, dass alle anderen diese Strecke schon viel öfter gefahren sind, dann bin ich doch ein wenig stolz auf meine Zeiten.“

Raimund Baumschlager ließ die Routine spielen, begnügte sich damit nicht das volle Risiko zu nehmen und konnte dadurch seine Führung ihm Gesamtklassement knapp ausbauen. Auch deswegen, weil Andreas Waldherr ein wenig mit dem Grip haderte:

„Wir kamen auf keine Reifentemperatur. Ich sah zwar die Spuren von Baumschlager, konnte aber nicht seine Linie fahren. Hätte ich es probiert, wäre es sicher schlimm ausgegangen.“ Auch Beppo Harrach kämpfte mehr mit seinem Fahrzeug, als mit dem Wetter: „Wir hatten starkes untersteuern. ich war bergab in St. Peter immer ganz knapp an der Leitschiene.“

Überschattet wurde die 6. SP von einem schweren Unfall von Reinhard Pasteiner, sein Co-Pilot Stefan Schmid wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, die Prüfung musste daraufhin abgebrochen werden.

Der erste Tag der BP Ultimate Rallye wird mit einem weiteren Umlauf der Sonderprüfungen Mönichkirchen und St. Peter abgeschlossen. Das erste Fahrzeug wird gegen 22.00 Uhr in der Servicezone in Krumbach erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.