RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr als erfolgreich

Nach umfangreichen Fahrwerktests verpasste man dem Rallyefahrzeug aus der Tuningschmiede Schlager ein neu entwickeltes Fahrwerk.

Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Ab der ersten Sonderprüfung fühlte sich der 21 jährige Michael Kogler „sauwohl“ im Mitsubishi und dies spiegelte sich in den Sonderprüfungszeiten wieder.

Bei schwierigen Wetterverhältnissen stellte sich heraus, dass der Pilot damit hervorragend zurechtkam. Über die gesamte Rallye hinweg lieferte er sich ein heißes Duell mit Mario Saibel, Willy Stengg und Hannes Danzinger.

Eine viertbeste Sonderprüfungszeit von Kogler inmitten der besten Rallyepiloten Österreichs nahm Teamchef Eddy Schlager als Geburtstagsgeschenk freudestrahlend an. (Der Austro-Tscheche feierte seinen 50. Geburtstag an diesem Rallyewochenende).

Der tolle 8. Gesamtrang (hinter Mario Saibel und vor Kris Rosenberger) bei der BP Ultimate-Rallye bestätigt die aufstrebende Form des jungen Rallyepiloten, welcher sich schon ganz besonders auf die beiden nächsten Rallyeeinsätze freut.

Ein Sponsor ermöglicht dem jungen Nachwuchstalent seinen Kindheitstraum zu erfüllen, um vielleicht sogar im nächsten Jahr für Überraschungen zu Sorgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten