RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erneut im Doppelpack

Nach dem erfolgreichen Einstand bei der Bosch Super plus-Rallye tritt das Team auch beim 4. ÖM-Lauf wieder mit zwei Fahrzeugen an.

Seine kluge Fahrweise bei der Bosch Super plus-Rallye hat Vitaliy Goldovskiy nämlich einen Stammplatz im Team verschafft. Der in Wien lebende russische Student wird außerdem alle verbleibenden Läufe der Staatsmeisterschaft mit seinem Mitsubishi Lancer Evo VIII bestreiten.

Außerdem wurden sowohl von Seiten des Teams als auch von Goldovskiy Absichtserklärungen abgegeben, die komplette österreichische Meisterschaft 2009 zu absolvieren. Dann allerdings mit österreichischer Lizenz, um punkteberechtigt zu sein. In dieser Saison ist der talentierte 23jährige ja noch mit russischer Lizenz als „Gaststarter“ in Österreich mit dabei.

„Mein erster Eindruck vom österreichischen Rallyesport war wirklich sehr positiv“, so Goldovskiy. „Alles ist sehr kameradschaftlich und freundlich, bei aller sportlichen Rivalität. Auch als Neuling und Ausländer habe ich mich sofort willkommen gefühlt. Ich bin schon sehr gespannt, wie die anderen Rallyes angelegt sind. Sie sollen ja sehr abwechslungsreich sein. Ich werde mich bemühen, alle Eindrücke so gut wie möglich zu verarbeiten, damit ich 2009 eine optimale Meisterschafts-Saison absolvieren kann. In diesem Zusammenhang darf ich mich bei meinen Bärenkollegen und Kollegin, bei Kris Rosenberger und Tina-Maria Monego, für die ganz besonderen organisatorischen Hilfestellungen der Rallye-Startvorbereitungen bedanken. Dies war nicht selbstverständlich.“

Für Kris Rosenberger hingegen geht es darum, Platz 3 in der Meisterschaft zu verteidigen. Die Chancen dafür stehen ausgezeichnet, schließlich sind die Sonderprüfungen der Castrol-Rallye in ihrer Charakteristik stark auf S2000-Fahrzeuge wie Rosenbergers VW Polo zugeschnitten: schnelle, kurze Asphalt-Abschnitte, die den leichtgewichtigen Boliden sehr entgegen kommen.

„Wirklich optimal ist es in letzter Zeit zwar nicht gelaufen, aber auch nicht ausgesprochen schlecht. Sonst wären wir nicht auf Platz 3 in der Staatsmeisterschaft. Der Sieg von Andreas bei der Bosch Super plus-Rallye hat mich aber immens motiviert. Meine Zielsetzung, 2008 einen ÖM-Lauf zu gewinnen, habe ich noch längst nicht aufgegeben. Die Castrol-Rallye wäre dafür gut geeignet. Schauen wir also einmal. Allzuviel Rasthäuser von mir stehen ohnedies nicht auf den SP-Strecken.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung