RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aigner und Red Bull beenden Kooperation

Andreas Aigner und das Red Bull Rallye Team beenden aufgrund fehlender Perspektiven und der aktuellen Situation im Rallyesport vorläufig ihre Zusammenarbeit.

Die ebenso langjährige wie erfolgreiche Kooperation zwischen Andreas Aigner und dem Red Bull Rallye Team muss vorläufig beendet werden – trotz des herausragenden Erfolgs des steirischen Rallyepiloten in diesem Jahr. Andreas Aigner gewann bekanntlich den Weltmeistertitel der PWRC für das Red Bull Rallye Team.

Das erklärte Ziel aber war es, gemeinsam mit Andreas in einem Werksteam die Rallye-Weltmeisterschaft 2009 zu bestreiten. Aufgrund der aktuellen Situation – u.a. sofortiger Rückzug von Subaru und Suzuki aus der Rallye-Weltmeisterschaft – bietet sich allerdings keine sportliche Perspektive auf dem geplanten Niveau. Ein weiteres Jahr PWRC würde der Karriere des Andreas Aigner hingegen nicht förderlich sein.

Dies ist umso bedauerlicher, da der talentierte Steirer von der OSK mit dem Titel „Österreichischer Motorsportler des Jahres” ausgezeichnet wurde.

Ein ausführliches Gespräch mit Andi Aigner finden Sie in der Navigation rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen