RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nicht ganz nach Wunsch

Franz Wittmann/Bernhard Ettel beendeten die Rallye in der Buckligen Welt am Podest, ganz zufrieden war man am Ende damit aber nicht.

Die Mitsubishi Paarung ging mit 3,6 Sekunden Rückstand auf Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in den zweiten Tag und konnten nach der zweiten Samstagprüfung erstmals die Führung übernehmen. Es entbrannte ein spannendes Duell um die Führung, welches leider nur bis zur Mittagspause geführt werden konnte - auf der ersten Nachmittagsprüfung lief es nicht mehr ganz nach Wunsch:

„Wir sind gefühlsmäßig gut unterwegs gewesen, die Zeitnehmung hat uns dann aber anderes gezeigt. Auf den beiden letzten Prüfungen hat man einen Leistungsverlust dann auch während der Fahrt gemerkt…“, war Franz Wittmann nach der letzten SP doch etwas enttäuscht. Dazu kam, dass ihn Andreas Waldherr auf der letzten Sonderprüfung noch abfangen konnte.

„Wir hatten leider nichts mehr um dagegenzuhalten, und der Andi ist zum Schluss wirklich stark unterwegs gewesen.“

Auch wenn man nach der Zieldurchfahrt noch etwas enttäuscht war, konnten Wittmann / Ettel etwas später dem Podestplatz einiges Positives abgewinnen: „Der Franz hat einmal mehr gezeigt, dass er schnell ist und ganz vorne mitfahren kann. Besonders bei den nassen Prüfungen am Freitagabend war er das Maß der Dinge. Jetzt bräuchten wir nur noch auch einmal ein bisschen Glück….“, analysierte Bernhard Ettel das Abschneiden im Land der 1.000 Hügel.

Damit ist es leider nicht gelungen, die Meisterschaft noch etwas länger offen zu halten, um zumindest bei der Steiermark Rallye noch für ein zusätzliches Spannungsmoment zu sorgen. „Wir hätten natürlich gerne gewonnen, aber es sollte offenbar nicht sein.... Aber wir bleiben dran und werden es beim nächsten Mal wieder versuchen“, freut sich der junge Niederösterreicher schon auf die nächsten, hoffentlich wieder so spannenden, Rallyeeinsätze.

Und das sollten sie in jedem Fall werden, denn zum einen möchte man versuchen, doch noch einen Sieg zu landen, zum anderen geht es darum, den Vizemeistertitel ins Trockene zu bringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung