RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starker Auftritt im Erdgas-Fronttriebler

Pilot Hannes Danzinger und Co-Pilotin Pia Maria Schirnhofer konnten bei der BP Ultimate Rallye viele Konkurrenten auf die Plätze verweisen.

"Die Freude ist riesig, das gibt uns für den Rest der Saison nochmals Auftrieb", sagt Hannes Danzinger zu Platz 5, "nach der langen Sommerpause haben wir richtig guten Rallyesport unter Beweis gestellt."

Der fünfte Platz war heiß erkämpft, denn erst in den letzten vier von insgesamt 16 Sonderprüfungen fiel die Entscheidung. Davor wechselten die Plätze fünf, sechs und sieben zwischen Hannes Danzinger, Willi Stengg und Mario Seibel laufend im Zehntelsekunden-Bereich. Schließlich konnte Danzinger die Konkurrenz doch noch abfangen und sich deutlich absetzen.

Die Highlights

Die flüssige und schnelle Asphalt-Rallye ist Danzingers Fahrstil jedenfalls entgegengekommen, auch der Regen am Freitag reichte ihm fahrerisch zum Vorteil. Zwei Sonderprüfungen legte er als Gesamtdritter ab, darunter auch die "St. Peter".

"Acht Kilometer Speed pur, bergab, nachts und bei Regen verlangen die volle Konzentration. Diese Strecke ist mir wirklich tadellos gelungen", zeigt sich Danzinger zufrieden.

"Auf dem Hollenthon-Rundkurs haben wir viel Zeit gutmachen können. Die Strecke hat einfach gut zum Auto gepasst. Und die Kommunikation im Auto funktioniert sowieso immer super", ergänzt Co-Pilotin Pia Maria Schirnhofer.

Zwei Erdgas-Boliden unter den Top 5 der Rallye

Auch nicht ganz unbeteiligt am Erfolg: der CNG Golf IV Kit-Car. Danzingers Erdgas-Bolide war nach einem Generalcheck (Motor revidiert, Verschleißteile ausgetauscht) wieder in Bestform am Start und übrigens auch als schnellstes Fronttriebauto im Ziel.

"Das Auto passt perfekt", ist Danzinger überzeugt, "das Rallye-Ergebnis zeigt außerdem, dass die Erdgas-Boliden immer stärker werden und den Kurs auf Sieg gesetzt haben." - Vor Danzinger belegte Beppo Harrach im CNG Mitsubishi Evo IX den vierten Platz. Erdgas ist nicht nur ökologisch, sondern auch schnell und sportlich.

Saison 2008 läuft wie am Schnürchen

In der Rallye-Staatsmeisterschaft tritt der 25-jährige Böheimkirchner mit Co-Pilotin Pia Maria Schirnhofer und dem VW Rallye Team Austria in einem frontgetriebenem VW Golf IV Erdgas Kit-Car an. Derzeit liegen sie auf Platz fünf der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft.

Für die verbleibenden Rennen heißt die Devise jedenfalls: Taktik und Speed beibehalten, das Maximum aus dem Auto herausholen und möglichst weit vorne landen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen