RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder ein Ausfall

Nach einem Ausrutscher auf der vierten Sonderprüfung am Samstag waren Lukas Langstadlingers Hoffnungen auf den 3 Gesamtrang geplatzt.

Auf eine Bestzeit in der Ford Fiesta Sporting Trophy auf der dritten Sonderprüfung folgte der Ausrutscher: Bei einem etwas schnelleren Abzweig blieb der junge Niederösterreicher etwas zu lange am Gas.

"Das hatte zur Folge, dass wir auf eine Wiese abkamen und auf dieser nur noch Passagier waren. Ich versuchte zwar, das Auto wieder auf die Strecke zu bringen, doch es half alles nichts.

So rutschten wir mit hohem Speed geradewegs auf einen hohen Absatz des angrenzenden Ackers zu und schlugen dort mit voller Wucht auf", berichtet der Purkersdorfer.

Lukas Langstadlinger hob mit seinem Fiesta ab, landete wieder auf der Strecke und fuhr die Sonderprüfung noch im Eiltempo fertig.

"Ich bemerkte erst im Ziel dass es aus dem Motorraum nur so rauchte. Als ich ausgestiegen bin, sah ich sofort, dass am Ende des Unterbodenschutzes das Öl nur so heraus getropft ist. Von da an wusste ich, dass die Rallye hier für uns beendet war.

Wir waren auf den Prüfungen zuvor nicht schlecht unterwegs, hatte sofort ein gutes Gefühl das Auto und bekam auch schnell einen guten Rythmus. Deshalb versuchte ich an ein paar Stellen ein bisschen mehr zu pushen, das ging dann gerade an diesem Abzweig daneben, " resigniert der Racing Rookie von 2007.

Nach dieser Prüfung lag Lukas Langstadlinger sogar überraschend auf dem 3. Gesamtrang, da Raffael Sulzinger mit einem Reifenschaden und Patrick Winter mit nur einem Gang zu kämpfen hatten.

Nun bleibt nur zu hoffen, dass der 21-jährige den Rhythmus aus den letzten Prüfungen, für die in 2 Wochen stattfindende Rallye in Admont mitnehmen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen