RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder ein Ausfall

Nach einem Ausrutscher auf der vierten Sonderprüfung am Samstag waren Lukas Langstadlingers Hoffnungen auf den 3 Gesamtrang geplatzt.

Auf eine Bestzeit in der Ford Fiesta Sporting Trophy auf der dritten Sonderprüfung folgte der Ausrutscher: Bei einem etwas schnelleren Abzweig blieb der junge Niederösterreicher etwas zu lange am Gas.

"Das hatte zur Folge, dass wir auf eine Wiese abkamen und auf dieser nur noch Passagier waren. Ich versuchte zwar, das Auto wieder auf die Strecke zu bringen, doch es half alles nichts.

So rutschten wir mit hohem Speed geradewegs auf einen hohen Absatz des angrenzenden Ackers zu und schlugen dort mit voller Wucht auf", berichtet der Purkersdorfer.

Lukas Langstadlinger hob mit seinem Fiesta ab, landete wieder auf der Strecke und fuhr die Sonderprüfung noch im Eiltempo fertig.

"Ich bemerkte erst im Ziel dass es aus dem Motorraum nur so rauchte. Als ich ausgestiegen bin, sah ich sofort, dass am Ende des Unterbodenschutzes das Öl nur so heraus getropft ist. Von da an wusste ich, dass die Rallye hier für uns beendet war.

Wir waren auf den Prüfungen zuvor nicht schlecht unterwegs, hatte sofort ein gutes Gefühl das Auto und bekam auch schnell einen guten Rythmus. Deshalb versuchte ich an ein paar Stellen ein bisschen mehr zu pushen, das ging dann gerade an diesem Abzweig daneben, " resigniert der Racing Rookie von 2007.

Nach dieser Prüfung lag Lukas Langstadlinger sogar überraschend auf dem 3. Gesamtrang, da Raffael Sulzinger mit einem Reifenschaden und Patrick Winter mit nur einem Gang zu kämpfen hatten.

Nun bleibt nur zu hoffen, dass der 21-jährige den Rhythmus aus den letzten Prüfungen, für die in 2 Wochen stattfindende Rallye in Admont mitnehmen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an