RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alternativprogramm

Motorsportler versuchen immer, sich Vorteile vor der Konkurrenz zu verschaffen. Die Zeit vorm Start wird bis zur letzten Sekunde genutzt.

Trotz genauester Vorausplanung gibt es immer etwas, was in den letzten Minuten vor dem Start noch zu tun ist. Für Excalibur-Pilot Franz Schulz gibt es vor dem dritten Lauf zur heimischen Rallyestaatsmeisterschaft so etwas wie ein Alternativprogramm.

Nicht der bewährte, bei der Lavanttal-Rallye aufgrund des vorzeitigen Abbruchs nur unwesentlich beanspruchte Peugeot 306 S 16 war wieder aufzupäppeln, sondern das Zugfahrzeug – ein Audi 90 quattro – verlangte nach einem Motortausch und einer neuen Kupplung. Und so trieb sich der Pilot bis in die letzte Stunde vor dem Start in der Werkstatt herum und lieh seinen Mechanikern das eine oder andere helfende Händchen.

Die Bosch-Rallye mag der Wiener U-Bahn-Konstrukteur: „Ich liebe diese schnellen Prüfungen. Vor einigen Jahren, als jeder der beiden Fahrtage noch einzeln gewertet wurde, gelang uns sogar ein Doppelsieg gegen Stefan Reininger. Heutzutage – mit den vielen Fiestas in unserem Nacken – wird das schon anders aussehen: Da muss man praktisch jeden Meter am Limit fahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.