RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Entscheidung in SP1

Ein Kunststück der besonderen Art ist dem Rallyeteam um Manuel Bauer bei der Bosch-Rallye im Raum Pinggau (Stmk.) gelungen.

...nämlich das Endergebnis für sich bereits in der ersten Sonderprüfung vorwegzunehmen. Wie das?

Bereits nach etwa 3 Kilometern, in einer Kombination „rechts 2 durch Unterführung in links 2 Abzweig“ hatte sich das vorher gestartete Auto in den angrenzenden Graben geparkt. Manuel Bauer, voll motiviert in die Prüfung gestartet, sah sich plötzlich mit folgenden unerwarteten Eindrücken konfrontiert: „Einer „links 2“, in der so viel steirische Erde auf der Straße liegt, als hätte man sie mit LKWs herangekarrt; einem mit gelber Flagge bewaffneten Streckenposten der unvermittelt im Aktion tritt; und einem in etwas sonderbarer Lage geparkten Auto unmittelbar neben der Strecke."

Der Fiesta von MB-Racing brach aus und ordnete sich direkt hinter dem Golf auf der Böschung ein. Große Hektik, der Fiesta hatte glücklicherweise sein linkes Vorderbein noch auf bzw. über der Straße.

O-Ton Bauer: „Die Idee, den fliegengewichtigen Copiloten auf den Kotflügel zu platzieren und mit seinen knapp 60 kg gegen die 960 kg des Autos ankämpfen zu lassen, war vielleicht nicht die beste des Tages“ - mit einem entsprechenden Wechsel (Pilot auf den Kotflügel, Copilot hinters Lenkrad) und der Hilfe einiger Zuschauer gelang es aber, das Auto wieder flott zu bekommen.

Die Rallye war gerettet, das Ergebnis aber dahin. Mit schwer angeknackstem Selbstvertrauen wurden die restlichen 3 SPs des Tages mit eher mäßigen Zeiten absolviert, dazu kam noch, dass man in SP 3 mit Rennreifen fürs Trockene unterwegs war, es aber ausgerechnet am Start der SP zu schütten begann.

Bauers Resümee: “Ein Tag zum Vergessen.“

Die weiteren Sonderprüfungen wurden zum besseren Kennenlernen des neuen Renngerätes und für Abstimmungstests genutzt. Deutliche Fortschritte waren im Laufe des Tages erkennbar, und in den letzten Prüfungen wurden bereits wieder beachtliche Zeiten erzielt.

Das Auto und das Mechanikerteam lieferten perfekte Leistungen ab. In der Fiesta-Trophy konnte der in Melk auf der Rundstrecke erkämpfte 4. Platz trotzdem gehalten werden, und das Team konzentriert sich bereits auf die Castrol-Rallye in 3 Wochen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung