RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein lautes Dankeschön!

Mit dem Ergebnis letztlich zufrieden machten sich Peter Schauberger und Hannes Blazek auf die Heimreise nach der Bosch Rallye.

Foto: Weitsicht.cc/Walter Vogler

Nicht allzuviel beschädigt, .nach einem Verbremser auf dem Rohrbacher Rundkurs (an derselben Stelle wie Franz Wittmann) aber mit 7 Minuten Zeitverlust - der sicher grösser gewesen wäre, wenn da nicht die tollen Motorsportfans der Steiermark kräftig zugegriffen hätten, die es für unnötig hielten, bei dem anschliessenden Radwechsel einen Wagenheber zu verwenden, und das Suzuki Team unter Applaus wieder auf die Strecke zurückschickten.

Mit Hupen bedankte man sich auf den nächsten Runden bei den Helfern neben der Strecke und die MSRR-Neulengbach-Mechanikercrew von Alex Schiessling, Michael Hofer und Peter Schauberger sorgte im Schlusservice für ein wieder gerade fahrendes Auto.

Der Samstagmorgen wurde vorerst genutzt, um auf Motortemperatur und Fahrverhalten zu achten und man freute sich an Bord, das alles wieder so lief, wie man es von der Marke Suzuki gewöhnt ist. Auf SP 11 gelang es noch den nach den Unfall enteilten Walter Hohensinner um 6,7 Sekunden hinter sich zu lassen.

Message an die Fans: „Auf diesem Weg noch einmal ein lautes Dankeschön an alle, die beteiligt waren, dass der blaue Suzuki Swift Sport das Ziel erreicht hat!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster