RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

CNG-Team wieder am Stockerl

Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher werden in Judenburg Dritte und stehen damit zum sechsten Mal in der noch jungen Gas-Karriere am Stockerl.

Beppo Harrach darf sich über den sechsten Stockerlplatz in der noch jungen Karriere mit dem CNG Mitsubishi Lancer Evo IX freuen. Mit dem dritten Platz bei der Judenburg-Pölstal Rallye bestätigte der 29-jährige die Wettbewerbsfähigkeit des von Stohl-Racing aufgebauten Boliden.

Genau vor einem Jahr feierten Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher bei dieser Rallye ihre Premiere unter den Top-3. Zwölf Monate später steht man wieder dort, doch die Leistungssteigerung ist unübersehbar.

Harrach: „Das ist wirklich beeindruckend. Fehlten uns im Vorjahr noch fast zwei Minuten auf Baumschlager, so sind es heuer nur mehr 25 Sekunden. Das ist ein Riesenschritt und bestätigt unser Gas-Engagement. Wir haben immer an dieses Projekt geglaubt und sehr beharrlich für den Erfolg gearbeitet.“

Einsatz wurde belohnt

Durch eine falsche Reifenwahl hatte Beppo Harrach bereits nach drei Sonderprüfungen 30 Sekunden Rückstand auf den ersten Platz. Doch der OMV Pilot ließ sich nicht entmutigen, war sich seiner Stärke sicher und kämpfte weiter. Bis zum Ende des ersten Tages kamen lediglich drei Sekunden dazu. Am zweiten Tag lieferte er sich dann ein Sekundenduell mit Mario Saibel (Mitsubishi Lancer Evo IX), das er auf der vorletzten Sonderprüfung für sich entscheiden konnte und lag im Ziel 13 Sekunden voran.

Harrach: „Wir wussten, dass uns der Rundkurs in Pöls sehr gut liegt. Doch Saibel hat es uns nicht leicht gemacht. Ich denke, dass es auch für die Zuschauer ein sehr schönes Duell war, weil wir alles gegeben haben. Natürlich kommt auch ein bisschen Glück dazu, weil wir ganz zum Schluss noch ein wenig Leistungsverlust hatten. Anderseits haben wir im Vorjahr bei der 1000-Hügel-Land-Rallye um 0,1 Sekunden den zweiten Platz verloren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert