RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannung in allen Klassen

Auch abseits der Div. I wird es spannend, wir werfen einen Blick auf die Divisionen II, III und IV sowie die Castrol-Historic Meisterschaft.

ÖM, Div II (Automobile der Gruppe N, - 2000 ccm (N1-N3)

Unabhängig davon dass der Sieger der Division II am Ende der Saison als OSK Pokalsieger gefeiert wird, kommt auch der Österreichische Junioren Staatsmeister aus dieser Ecke. Zu favorisieren sind in der Division II die Ford Piloten Christoph Leitgeb, Patrick Winter, Daniel Wollinger und die beiden Peugeot Fahrer Alois Handler und Franz Schulz.

Inwieweit es einem der Suzuki Swift Piloten wie Michael Hofer, Peter Schauberger, Mario Klammer oder Hermann Neubauer mit ihren N2 Autos gelingt in diese Phalanx einzubrechen, bleibt abzuwarten. Für den Junior Staatsmeistertitel kommen Christoph Leitgeb, Daniel Wollinger oder Dominik Hartl in Betracht.

ÖM, Div III (Dieselfahrzeuge die national oder intern. homologiert sind, Klasse 9)

Hier gilt ein Mann als klarer Favorit, der heuer schon bei allen drei Rallyes das Punktemaximum erzielt hat. Michael Böhm ist gleichzeitig als Steirer der Lokalmatador und hat heuer mit dem Fiat Punto JTD das sicher beste Fahrzeug im Feld. Der OSK Pokalsieger des Vorjahres, Günther Jörl (Seat Ibiza 1,9) liegt in der Division III mit einem Rückstand von 29 Punkten auf Platz Zwei. Um einen Podiumsplatz kämpfen auch noch Bernhard Spielbichler (VW Golf V) und Alfred Leitner (Fiat Stilo)

ÖM, Div IV (Alternativkraftstofffahrzeuge, die national oder intern homologiert sind)

Es ist jene Division, die am Saisonende mit dem Rallye Umweltpokal der OSK belohnt wird. Derzeit kommen dort Fahrzeuge zum Einsatz die entweder mit Bio Gas oder Bio Ethanol angetrieben werden.

Klarer Favorit ist Beppo Harrach (Mitsubishi), der im letzten Jahr Gesamt-Dritter in Judenburg wurde und anschließend auch erstmals mit einem Gas-Auto die Gesamtwertung der Ostarrichi Rallye gewinnen konnte. Auch zuletzt in Pinggau war Harrach mit der ersten SP-Bestzeit erfolgreich, ehe er mit einem Elektronikschaden ausgefallen ist.

Sehr zu beachten wird auch Gerwald Grössing sein. Sein mit Bio Ethanol betankter Mitsubishi holte sich bei der Bosch Rallye mit Gesamtrang 8 auch den Sieg in der Division IV. In der Meisterschaft in Führung liegt aber Hubertus Thum mit dem Gasangetriebenen VW Golf V GTI. Er wurde bis jetzt einmal Zweiter und einmal Dritter.

Castrol Historic Rallye Staatsmeisterschaft

Die Castrol Judenburg Pölstal Rallye wird zumindest eine Vorentscheidung bringen, welcher der beiden Piloten als Führender in die Sommerpause gehen wird. Derzeit liegen beide Fahrer punktegleich an der Spitze der Meisterschaftswertung.

Der eine heißt Josef Pointinger, ist ein alter Rennfuchs und bewegt einen Ford Escort 2000. Der andere ist Christian Rosner, ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der den Motorsport als Hobby betreibt. Sein fahrbarer Untersatz ist ein Porsche 911 Carrera.

Im Lavanttal hat Pointinger vor Rosner gewonnen, in Pinggau war die Reihenfolge genau umgekehrt. Inwieweit noch andere Piloten wie Konrad Friesenegger, Ossi Posch oder Gerald Oppenauer in den Titelkampf eingreifen können wird sich erst herausstellen.

Weitere Details zur Castrol-Rallye sowie Zeitplan und Nennliste finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!