RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 1 bis 5 in der Div.H10 für den TRT

Severin Katzensteiner, Nachwuchsfahrer des TRT, brillierte bei der Jännerrallye 2008 nicht nur mit Platz 1 in der Division H10, sondern mit guten Gesamtzeiten.

Er legte auf der Sonderprüfung vor seiner Haustüre in Tragwein eine 8. Gesamtzeit hin - er war sogar schneller als sein Teamkollege Keferböck und selbst Herman Gassner war hinter ihm: "Jo do bei mir dahoam hob i mas besorgt!"

David Mörtenböck lieferte sich ebenfalls in der H10 mit Severin ein sehenswertes Duell (ging es hier etwa um 50l Bier?), verlor aber auf den letzen 2 Sonderprüfungen ohne 3. Gang etwas Zeit auf seinen jungen Kollegen. Mit genau einem verbliebenen Gang rettete David sich ins Parc Ferme, als 4. der Gruppe H10.

Aber auch die anderen Plätze der H10 gehörten dem TRT-Servicebereich an. Drei weitere Fahrer, alle das erste Mal bei einer Rallye am Start, punkteten in der H10. Gerhard Aigner und Roland Dämon nämlich hinter Katzensteiner auf Platz 2 der Gruppe H10; Siegfried Baumgartner mit Tochter Beate Baumgartner auf P3; und um das Quintett zu komplettieren, Martin Desl mit Beifahrer Markus Pötscher, für MSC Schenkenfelden startend, am 5. Platz!

Der erfahrene Stammpilot des TRT, Johannes Keferböck mit seiner charmanten Beifahrerin Karin Punz, lieferte wie schon voriges Jahr eine konstant schnelle Rallye, zeigte mit einigen Top-10-Zeiten auf und wurde mit seinem bereits betagten Auto sensationeller 12. in der Gesamtwertung!

"Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden, aber noch mehr freuen darf sich nun mein Nachfolger als TRT-Motorsport-Präsident, Markus Huber, der jetzt viele Nachwuchsfahrer hinter sich hat. Die werden ihm heuer in der Challenge noch im Nacken sitzen!", grinst Keferböck.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook