RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erstes Rollout für das KitCar

Bei der Niederbayern Rallye präsentiert das Rallyeteam Wurmbrand erstmals das neu aufgebaute Seat Ibiza KitCar.

Gelenkt wird das KitCar vom Teamchef und Firmenbesitzer Manuel Wurmbrand, als Co fungiert wie immer Erich Gepp: "Das Auto läuft ohne Probleme, die ersten Tests stimmen uns positiv. Auch das Fahrverhalten des Fahrzeugs ist einfach Klasse“, so Teamchef Wurmbrand, "ein Top-Platz ist kein Muss, denn schon bei der ersten Rallye das gesamte Feld aufzumischen ist fast unmöglich."

"Wir werden uns an die Spitze herantasten und das Auto auf Herz und Nieren prüfen, bis wir dann den Seat unseren Kunden anbieten. Natürlich wollen wir nicht Letzter werden, aber wichtig ist, das Auto ohne gröbere Schäden mit nach Hause zu nehmen“, so Wurmbrand weiter.

Das Team hofft, die Niederbayern Rallye ohne Probleme bestreiten zu können, um so den Einen oder Anderen auf die Firma Wurmbrand Racing aufmerksam zu machen und das Interesse an den Fahrzeugen zu steigern.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat