RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schritt in die nächste Phase

Der Prototyp des Škoda Fabia Super 2000 hat den nächsten Schritt auf dem Weg zur Ende 2008 geplanten Zulassung gemacht.

Das jüngste Rallyeauto von Škoda präsentierte sich bei der Barum Rally rund um Zlin von 22. bis 24. August 2008) als Vorauswagen:

"Die Möglichkeit, das Verhalten des Wagens als Ganzes, aber auch seiner einzelnen Komponenten unter den Bedingungen eines Rennens zu testen, ist für uns eine sehr wertvolle Erfahrung", sagt Michal Hrabánek, Chef von Škoda Motosport.

"Alle Ergebnisse und Erkenntnisse dieses Tests werden uns auf unserem Weg zur erfolgreichen Produktzulassung und dem anschließenden Renneinsatz wieder ein Stück vorwärts bringen, sowohl auf nationaler, als auch auf internationaler Ebene. Dabei werden wir eng mit unseren Importeursvertretern zusammenarbeiten. Wir planen auch, den Wagen privaten Teams anzubieten“, so Michal Hrabánek.

Kurze Geschichte

Die Tests des Škoda Fabia Super 2000 begannen im Februar 2008. Das Test-Team fuhr mit den insgesamt drei entwickelten und getesteten Prototypen 5.000 Kilometer in etwas mehr als sechs Monaten.

Am Steuer wechselten sich der führende tschechische Fahrer Jan Kopecký, der österreichische Meister Raimund Baumschlager und der Ex- Champion aus Finnland Sebastian Lindholm ab.

In den letzten Wochen trug auch der zweifache Weltmeister Carlos Sainz mit seinen Erfahrungen zur Entwicklung bei.

Technische Daten des Škoda Fabia Super 2000:

Länge 3.992 mm
Breite 1.798 mm
Radstand 2.486 mm
Gewicht
Asphalt 1.150 kg
Schotter 1.200 kg
Motor 2.0. FSI-Vierzylinder-Motor, 150 PS /110 kW
16 Ventile
Zylinderkopf und Zylinderblock aus Aluminium
Allradantrieb
Hubraum 1.998 ccm
Getriebe X-trac 6-stufig, serienweise
Kupplung AP Racing – 184 mm
Dämpfer Reiger Racing System
Bremsen Brembo
Bremsscheibe im Durchschnitt 355 mm vorne und 300 mm hinten (Asphalt), Schotter 300 mm vorne und hinten
Räder Scheiben OZ mit Reifen BF Goodrich
Asphalt 18´´
Schotter 15´´
Elektronik Magneti Marelli

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Barum-Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten