RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Team Motor Active startet in Finnland

Bei der 7. Lahti Historic Rally sind auch Stephan Förster am Lenkrad und Benny Sauerborn aus Deutschland als Co-Pilot am Start.

Der Wettbewerb wird rund um die Stadt Lahti im Herzen von Finnland gefahren. Die Lahti Historic Rally ist der einzige Wettbewerb in der FIA European Historic Championship, deren Prüfungen durchgehend auf Schotter gefahren werden. Somit ist Action garantiert.

Die Organisatoren dieser Rallye bieten einen Wettbewerb von höchster Qualität sowie anspruchsvolle und schnelle Sonderprüfungen. Die wunderschöne finnische Natur macht dieses Rallye-Erlebnis sicherlich unvergeßlich.

Stephan Förster und das Team Motor Active freuen sich auf die Schotterstrecken in Finnland:

"Das Auto wurde für diesen ersten Auslandeinsatz vorbereitet; unter anderem wurde der Motor überarbeitet. Dank der Sponsoren ist dieser Auslandeinsatz überhaupt erst möglich. Die Lahti Historic Rallye 2008 sehen wir als eine große Herausforderung und auch als eine Möglichkeit für den internationalen Vergleich. Immerhin starten über 100 Teams aus ganz Europa. Wir freuen uns sehr darauf, uns mit den Schnellsten in Finnland messen zu können."

Die Geschichte des Fahrzeuges:

In den Jahren 1979 – 1981 wurden insgesamt 10.113 Talbot Sunbeam TI produziert. Aus diesem Modell heraus wurde der Talbot Lotus entwickelt, der schließlich 1981 die Rallye-WM der Hersteller gewann.

Der von Stephan Förster aufgebaute Talbot Sunbeam TI stand 20 Jahre in der Garage wurde mit ca. 450 Arbeitsstunden in seinen Originalzustand zurückversetzt.

Technische Daten:
Fahrzeug: Talbot Sunbeam TI, Baujahr: 1980
Motor: 1600 cm³, 140 PS
Antrieb: Hinterrad, 4-Gang-Getriebe
Gewicht: 900 kg

News aus anderen Motorline-Channels:

Lahti Historic Rally 2008

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…