RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Team Motor Active startet in Finnland

Bei der 7. Lahti Historic Rally sind auch Stephan Förster am Lenkrad und Benny Sauerborn aus Deutschland als Co-Pilot am Start.

Der Wettbewerb wird rund um die Stadt Lahti im Herzen von Finnland gefahren. Die Lahti Historic Rally ist der einzige Wettbewerb in der FIA European Historic Championship, deren Prüfungen durchgehend auf Schotter gefahren werden. Somit ist Action garantiert.

Die Organisatoren dieser Rallye bieten einen Wettbewerb von höchster Qualität sowie anspruchsvolle und schnelle Sonderprüfungen. Die wunderschöne finnische Natur macht dieses Rallye-Erlebnis sicherlich unvergeßlich.

Stephan Förster und das Team Motor Active freuen sich auf die Schotterstrecken in Finnland:

"Das Auto wurde für diesen ersten Auslandeinsatz vorbereitet; unter anderem wurde der Motor überarbeitet. Dank der Sponsoren ist dieser Auslandeinsatz überhaupt erst möglich. Die Lahti Historic Rallye 2008 sehen wir als eine große Herausforderung und auch als eine Möglichkeit für den internationalen Vergleich. Immerhin starten über 100 Teams aus ganz Europa. Wir freuen uns sehr darauf, uns mit den Schnellsten in Finnland messen zu können."

Die Geschichte des Fahrzeuges:

In den Jahren 1979 – 1981 wurden insgesamt 10.113 Talbot Sunbeam TI produziert. Aus diesem Modell heraus wurde der Talbot Lotus entwickelt, der schließlich 1981 die Rallye-WM der Hersteller gewann.

Der von Stephan Förster aufgebaute Talbot Sunbeam TI stand 20 Jahre in der Garage wurde mit ca. 450 Arbeitsstunden in seinen Originalzustand zurückversetzt.

Technische Daten:
Fahrzeug: Talbot Sunbeam TI, Baujahr: 1980
Motor: 1600 cm³, 140 PS
Antrieb: Hinterrad, 4-Gang-Getriebe
Gewicht: 900 kg

News aus anderen Motorline-Channels:

Lahti Historic Rally 2008

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.