RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zu Besuch bei den Fliegenden Finnen

Leider viel zu schnell wieder zu Ende – von den Finnen können wir noch viel lernen, meint Stephan Förster. Klassenrang 2 für Motor Active!

Die gesamte Rallye rund um Lahti war perfekt organisiert und die motorsportbegeisterten Finnen machten die Tage zu einem echten Erlebnis im Rallyesport. Das breite Feld der Starter hat sämtliche Herzenswünsche in Bezug auf Fahrzeuge erfüllt:

Autos, die normalerweise im Museum stehen, werden hier gnadenlos schnell über die Schotterpisten getrieben. Die auf 2 Tage verteilten insgesamt 14 Sonderprüfungen haben den 118 gestarteten Teams vieles abverlangt. Die sehr schnellen Schotterpisten forderten vollen Einsatz von den Fahrern und Fahrzeugen.

Zu Beginn der Rallye herrschte strömender Regen. Dadurch wurden die besichtigten staubigen und festen Schotterpisten zu tiefen und rutschigen Wegen. An diese geänderten Bedingungen musste sich das Team erst gewöhnen und näherte sich mit Vorsicht dem gewohnten Tempo.

Am zweiten Tag kam die Sonne teilweise hervor und die Ergebnisse des Vortages konnten weiter verbessert werden.

„Die Erkenntnis der letzten Tage ist klar und eindeutig: In Punkto Rallye-Fahren können wir von den Finnen einiges lernen. Wir konnten von dieser Rallye einiges an Erfahrungen und Erlebnissen mit nach Hause nehmen!“

Das vom Team Motor Active erzielte Ergebnis kann sich allerdings sehen lassen: 29. in der Gesamtwertung von 118 Teilnehmern und 2. Platz in der Klassenwertung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Lahti Historic Rally 2008

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat