RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Markus Benes sucht die Herausforderung in Rumänien

Markus Benes und Norbert Wannenmacher werden am Wochenende in Rumänien an der Sibiu-Rallye teilnehmen, dort wartet eine starke Konkurrenz.

Markus Benes und Norbert Wannenmacher haben den frühen Ausfall bei der Veszprém Rallye schon lange zu den Akten gelegt. Für das österreichische Duo zählt die Zukunft. Und die liegt am kommenden Wochenende in Sibiu (Hermannstadt), wo ein reiner Schotterlauf im Rahmen der Rumänischen Rallyemeisterschaft auf dem Programm steht. Es ist der dritte Einsatz im neuen Subaru Impreza WRX STI 08. Und diesmal will man nicht nur mit guten Teilergebnissen, sondern auch mit einem tollen Endergebnis aufzeigen.

„Wir sind bestens vorbereitet und das Auto ist im Top-Zustand. Wir haben nach dem Mißgeschick von Ungarn gleich einige Teile getauscht, die vielleicht noch gehalten hätten. Doch wir wollen nichts dem Zufall überlassen. Die Sibiu-Rallye ist ein Lauf, der uns entgegenkommen sollte, auch wenn ich keine Ahnung habe, was uns dort erwartet. Doch die Charakteristik ist den österreichischen Läufen sehr ähnlich.“, erklärt Markus Benes.

Mit der Herausforderung kann der Niederösterreicher auf jeden Fall bestens umgehen. Das zeigte er in diesem Jahr schon beim WM-Lauf in Schweden, wo er bei seiner WM-Premiere ins Ziel kam, oder auch bei der Triestingtal-Rallye, wo er bei sehr starker Konkurrenz auf Anhieb mit dem brandneuen Subaru Impreza WRX STI 08 den dritten Gesamtrang einfuhr. Und die Herausforderung wird auch in Sibiu nicht zu kurz kommen. Dort ist nicht nur die rumänische Creme de la Creme des Rallyesports am Start, sondern es kommen auch noch einige sehr starke ungarische Piloten.

Benes: „Ich bin normalerweise mit Prognosen sehr vorsichtig. Doch ich denke, dass wir unter die Top-10 fahren können und mit einigen guten Zeiten, die der Konkurrenz eine Denksportaufgabe geben werden. Natürlich ist das Starterfeld enorm stark. Doch das hat auch den Vorteil, dass man sich bei guten Zeiten noch mehr freuen kann und sieht, dass man sich weiterentwickelt hat.“

Die „Pirelli Sibiu Rally 08“ wird am Freitag (18.07.) um 14.30 Uhr in Sibiu gestartet. Auf dem Programm stehen 11 Sonderprüfungen mit 161,50 Kilometern. Die Gesamtlänge beträgt 398,80 Kilometer. Der Zieleinlauf ist am Samstag (19.07.) gegen 18.30 Uhr ebenfalls in Sibiu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten