RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grande Finale

Zwar hat Lukas Langstadlinger den Titel bereits in der Tasche, um Platz zwei könnte sich aber noch ein spannendes Duell zwischen Sulzinger und Bauer entwickeln.

Beim vorletzten Lauf der Ford Fiesta Sporting Trophy in der Steiermark ließ Lukas Langstadlinger nichts mehr anbrennen, der Niederösterreicher sicherte sich mit Freundin Catharina Krammer auf dem heißen Sitz vorzeitig den Titel. Der Sieg ging allerdings zum zweiten Mal in Folge an Raffael Sulzinger, der Bayer hat seine Chancen auf den Gesamtsieg aber bereits zu Saisonbeginn mit zwei Ausfällen verspielt.

Nun hat Sulzinger noch gute Chancen Gesamtrang zwei zu erobern, er liegt nur zwei Zähler hinter dem Waldviertler Manuel Bauer, der in der Steiermark mit Technikdefekt aufgeben musste. Bauer hat mit seiner Heimrallye allerdings noch eine Rechnung offen, nach dem Ausfall im Vorjahr hofft er nun auf einen versöhnlichen Ausklang der Saison 2009 und ein gutes Ergebnis.

Das will auch Racing-Rookie Stefan Laszlo einfahren, wie schnell der Rallye-Newcomer ist, hat er in der Steiermark bewiesen, wo er gleich mehrere Trophy-Bestzeiten holte und nur durch zwei Reifenschäden im Gesamtklassement weit zurückgefallen ist. Im Waldviertel möchte Laszlo zeigen, was er im Verlauf der bisherigen Saison gelernt hat, Überraschungen sind nicht auszuschließen, wenngleich dem Youngster die Schotter-Erfahrung fehlt.

Das Finale verspricht aber in jedem Fall Action und Spannung, schließlich können die Piloten auf taktische Spielchen verzichten und auf eine bestmögliche Platzierung fahren, der Sieg im letzten Trophy-Lauf ist schließlich auch eine Prestigesache um sich für die kommende Saison bei den Sponsoren zu empfehlen.

Die Waldviertel-Rallye startet am Freitag (30.10.) um 15:40 in Gars/Kamp, die erste Etappe besteht aus sechs Sonderprüfungen. Am Samstag warten dann weitere sechs SP’s auf die Teams, Zieleinfahrt auf dem Hauptplatz in Horn ist um 17:44 Uhr.

Da es sich bei den derzeitigen Trophy-Boliden um das Auslaufmodell des Ford Fiesta ST handelt, geht mit der Waldviertel-Rallye - wie zu Saisonbeginn angekündigt – nach vier Jahren auch der letzte Lauf der Ford Fiesta Sporting Trophy über die Bühne. Das motorsportliche Engagement von Ford Austria ist damit aber nicht beendet.

Der frischgebackene Racing-Rookie Matthias Kaiser wird 2010 mit einem nagelneuen Ford Fiesta R2 mit sequenziellem Fünfgang-Getriebe auf heimischen Rallye-Pisten unterwegs sein. Dementsprechendes Interesse seitens der Aktiven vorausgesetzt, könnte die Ford Fiesta Sporting Trophy auch durchaus eine Neuauflage mit dem neuen R2-Modell erfahren.

Die Stimmen der Piloten

Lukas Langstadlinger (NÖ/Trophy-Sieger): „Nachdem wir den Gesamtsieg schon in der Steiermark fixieren konnten, können wir beim Finale befreit fahren. Ich möchte unbedingt meine Performance auf Schotter verbessern, sollte es nass sein, hab ich auch noch ein paar Defizite aufzuarbeiten. Unnötiges Risiko wollen wir nicht gehen, wenngleich ein Sekundenfight mit anderen Piloten natürlich immer seinen Reiz hat.”

Manuel Bauer (NÖ/Gesamtrang 2): „Durch den Ausfall in der Steiermark wird es im Hinblick auf den zweiten Gesamtrang noch einmal richtig eng. Wir werden aber alles daran setzen, bei unserer Heimrallye eine gute Figur abzugeben, wir freuen uns schon auf die Unterstützung unserer Fans. Ich werde die Rallye mit einem neuen Co-Piloten – Rudolf Kugler – bestreiten.“

Raffael Sulzinger (D/Gesamtrang 3): „Ich freu mich schon sehr auf die Waldviertel-Rallye, vor allem die Schotterpartien werden anspruchsvoll, machen aber zugleich großen Spaß. Im Gesamtklassement haben wir es dieses Mal aber schwer, auf den meisten Prüfungen ist Leistung verlangt. Was die Gesamtwertung betrifft, so wollen wir Manuel Bauer natürlich noch abfangen, wenngleich das bei seiner Heimrallye unter Umständen gar nicht so leicht sein wird.“

Stefan Laszlo (NÖ/Gesamtrang 4): „Ich habe keinen Druck was die Gesamtwertung betrifft, wir wollen vor allem ins Ziel kommen und weiter lernen sowie die Erfahrung auf Schotter ausbauen. Die Zeiten zuletzt in der Steiermark waren schon sehr ermutigend, ich hoffe, dass uns dieses Mal das Glück hold ist und uns Reifenschäden erspart bleiben.“

Ford Fiesta Sporting Trophy: Gesamtstand nach vier von fünf Läufen

1.Lukas Langstadlinger / Catharina Krammer 36 Pkte.
2. Manuel Bauer / Bernhard Hainböck 22
3. Raffael Sulzinger / Peter Spannbauer 20
4. Stefan Laszlo / Nina-Irina Wassnig 11

Weitere Infos zur Ford Fiesta Sporting Trophy: www.fordracing.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.