RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vierkampf um den Titel

Der Suzuki Motorsport Cup wird auch 2010 wieder durchgeführt, im Waldviertel geht es um die Titelentscheidung zwischen insgesamt gleich vier Piloten.

Vorerst die wichtigste, und vor allem erfreuliche Information. Der Suzuki Motorsport Cup wird von den Organisatoren auch in der nächsten Saison ausgeschrieben werden. Damit geht diese beliebte Rennserie, seit ihrem Bestehen, bereits in ihre siebente Saison. Man plant, wieder getrennte Wertungen bei den Rallyefahrern und den Rundstreckenpiloten zu berücksichtigen.

Zurück zur Titelentscheidung des diesjährigen Suzuki Motorsport Cups: bei der Rallye-Waldviertel (30. bis 31. 10. 2009) werden nicht weniger als elf Teams um die letzten zu vergebenden Punkte kämpfen. Die Veranstaltung ist der sechste und finale Rallye-Bewerb dieser Saison innerhalb des Cups – in anderen Worten, der Höhepunkt.

In der heurigen Rundstreckenwertung steht mit Bernhard Auinger der Meister bereits fest. Der Steirer gewann auf seinem Suzuki Swift Sport in einer an Spannunug kaum zu überbietenden Entscheidung auf dem Salzburgring vor Herbert Karrer, Robert Pankl und Thomas Heuer. Die Damenwertung holte sich in einem ebenfalls knappen Duell mit Tanja Fieg schließlich Nicole Kern.

Völlig offen ist aber noch die Titelentscheidung in der Rallyewertung. Lokalmatador Wolfgang Werner führt vor dem Finale mit zwei Punkten Vorsprung auf Mario Klammer. Nur drei Punkte zurück liegt Michael Hofer. Auch Klemens Haingartner hat mit sechs Punkten Rückstand noch Chancen.

Weil jeder einzelne Titelanwärter der Rallyewertung jederzeit in der Lage ist, den Sieg für sich zu behaupten, ist bei den „final rallydays“ im Waldviertel ein Sekundenkrimi unter den Titelaspiranten so gut wie garantiert.

Dieses absolut hochkarätige Suzuki Motorsport Cup Rallyefinale verspricht keinesfalls etwas, das es nicht halten wird. Die Akteure sind allesamt erfahrene, schnelle und bis zu einem gewissen Grad risikobereite Piloten. Der offensichtlichste Unterschied zwischen den Titelaspiranten ist, dass der Lokalmatador Wolfgang Werner und Michael Hofer aus Niederösterreich stammen, während Mario Klammer und Klemens Haingartner Steirer sind.

Doch der Heimvorteil sollte nicht überschätzt werden – das weiß auch Wolfgang Werner, der gerade bei der Rallye Waldviertel das Ziel schon des Öfteren nur von Ferne sah. Im Endeffekt wird es bei der Klasse der Piloten wohl vor allem von der herrschenden Tagesform abhängen, wer schlussendlich die Nase vorne haben wird. Das nötige Quäntchen Glück natürlich vorausgesetzt.

Das Suzuki Swift Sport Starterfeld umfasst neben den Titelanwärtern weiters Peter Schauberger, Kurt Ruhringer, Miss a. D. Nicole Kern, Johannes Maderthaner und Siegfried Glatz, die alle Punkteberechtigt sind. Roland Rieder und Markus Schandl werden als Gaststarter mit dabei sein. Somit starten mindestens elf Suzuki Swift Sport bei der Rallye im Waldviertel.

Wolfgang Werner bestreitet die Rallye-Waldviertel als Lokal-Matador: „Ich bin sehr motiviert, bei meiner Heimveranstaltung eine sehenswerte Performance abzuliefern. Allerdings ist dies die Rallye, bei der ich bisher die meisten Ausfälle verbuchen musste. Vom Defekt-Teufel bleibt das Team hoffentlich verschont. Ich werde nach Möglichkeit versuchen, zu gewinnen – jedoch werde ich kein unnötiges Risiko dafür eingehen.“

Mario Klammer ist hoch motiviert: „ Mein Auto funktioniert perfekt und ich werde mit positiven Denken versuchen Fortuna wohlwollend zu stimmen. Ich habe gezeigt, dass ich schnell fahren kann und das möchte ich auch dieses Mal unter Beweis stellen. Ich will die Meisterschaft gewinnen, deswegen werde ich im Waldviertel um nicht weniger als den Sieg fahren.“

Michael Hofer sieht der Veranstaltung entspannt entgegen: „Ich bin absolut ungestresst und locker im Angesicht der Entscheidung im Cup. Ich möchte die Saison ohne Ausfälle beenden und habe dabei großes Vertrauen in die Zuverlässigkeit meines Suzuki. Mein Kredo wird „safety first“ sein. Ich werde meinen langjährigen Freund Wolfgang Werner, soweit ich kann, dabei unterstützen, den Cup für sich zu entscheiden.“

Klemens Haingartner kann das Rallye-Cup Saisonfinale kaum erwarten: „ Ich freue mich irrsinnig auf die Veranstaltung und bin gut dosiert motiviert. Das Wetter wird hoffentlich während der gesamten Dauer der Rallye konstant sein, damit nahezu gleiche Bedingungen für alle bestehen. Das wird ein total spannendes Event, bei der Rallye Waldviertel geht es um die Wurst.“

Zwischenstand im Suzuki Motorsport Cup der Rallyewertung:

1. Wolfgang Werner 52 Punkte, 2. Mario Klammer 50 Punkte 3. Michael Hofer 49 Punkte, 4. Klemens Haingartner 46 Punkte, 5. Peter Schauberger 31,5 Punkte, 6. Dr. Christian Nitsche 28 Punkte, 7. Kurt Ruhringer 23 Punkte, 8. Nicole Kern 15 Punkte, 9. Johannes Maderthaner 11,5 Punkte, 10. Victoria Schneider 7 Punkte, 11. Siegfried Glatz 4 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.