RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alle wollen den Fiesta S2000

Mikko Hirvonen bestreitet im Ford Fiesta S2000 die zur IRC zählende Rallye Monte Carlo, auch im WRC-Cup sind bereits drei Fiesta-S2000-Piloten dabei.

Ford hat sich für das Wettbewerbsdebüt des neuen Ford Fiesta S2000 einen würdigen Rahmen ausgesucht: Werkspilot Mikko Hirvonen wird damit vom 19. bis zum 23. Januar bei der berühmten Rallye Monte Carlo antreten.

Die "Monte" bildet auch 2010 den Saisonauftakt der Intercontinental Rally Challenge IRC. Für Hirvonen und seinen Beifahrer Jarmo Lehtinen dient der Gastauftritt gleichzeitig zur Vorbereitung auf die neue WRC-Saison, die im Februar mit der Rallye Schweden beginnt.

Der neu entwickelte Fiesta S2000 war zwar bereits beim IRC-Finale in Schottland als Vorausfahrzeug im Einsatz, bei der "Monte" wird damit aber erstmals richtig eine Rallye bestritten. Hirvonen und Lehtinen haben das Auto diese Woche erstmals in Südfrankreich getestet.

"Aussehen und Sound des Fiesta S2000 sind fantastisch", konstatiert Hirvonen. "Es war toll, endlich damit zu fahren und sich bei der Entwicklung mit einbringen zu können. Ich war überrascht, wie schnell ich mich an das Auto gewöhnt habe. Ich war beeindruckt davon, wie gut die Abstimmung und das Chassis sind. Damit konnte ich auf Anhieb richtig pushen. Die Bedingungen in Frankreich waren schwierig, aber trotz wechselnder Gripverhältnisse konnte ich sehr entschlossen an die Sache gehen."

Die Rallye Monte Carlo ist Hirvonen bereits vertraut - schließlich ist er schon fünfmal bei dem Klassiker angetreten. Jetzt bietet ihm die legendäre Rallye die optimale Möglichkeit, sich auf den Titelkampf 2010 vorzubereiten: "Zwischen dem Saisonfinale 2009 und dem Satrt 2010 liegen fast vier Monate Pause. Deshalb ist das ideal, um in meinem Kopf wieder auf den Wettbewerbsmodus umzuschalten."

Gerard Quinn, Motorsportchef von Ford Europa, pflichtet bei: "Die WRC-Saison 2010 beginnt fast einen Monat später als sonst, deshalb ist die Rallye Monte Carlo für Mikko das perfekte Warmup. Sie ist auch eine sehr gute Testgelegenheit. Die Bedingungen wechseln dort normalerweise von trockenem Asphalt zu Schnee und Eis. 2010 haben wir in der WRC vier Asphaltrallyes und Mikko kann bei der 'Monte' wertvolle Erfahrungen auf diesem Untergrund sammeln. Und falls das Wetter winterlich sein sollte, wäre es ein gutes Training für den ersten WM-Lauf in Schweden."

Auch M-Sport-Boss Malcolm Wilson freut sich schon darauf, sein neues Auto bei dem Klassiker in Action zu sehen: "Ford hat eine lange Verbindung zur Rallye Monte Carlo, die wir 2006 mit Marcus Grönholm in einem Focus RS WRC gewinnen konnten. Es ist und bleibt ein legendärer Lauf und die Zuschauer dürfen sich schon darauf freuen, den Fiesta S2000 auf klassischen Prüfungen wie dem Col de Turini zu sehen. Ein Wettbewerb stellt für ein neues Auto die wahre Herausforderung dar und Mikkos Feedback kann für die Weiterentwicklung sehr wertvoll sein."

Der Ford Fiesta S2000 steht derzeit hoch im Kurs, nach Xavier Pons und Janne Touhino hat sich nun auch Bernardo Sousa dazu entschieden, in der kommenden Saison in einem Ford Fiesta S2000 am neuen WRC-Cup teilzunehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.