RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Austragungsdatum geändert

Der Klassiker zum Saisonabschluss findet nun am 30./31. Oktober statt - gleichzeitig Schlussakkord der NÖ. Landesausstellung 2009.

Ursprünglich war geplant, die 29. Auflage der Rallye Waldviertel vom 16. bis 17. Oktober durchzuführen. OK-Chef Helmut Schöpf hat sich aber jetzt kurzfristig dazu entschlossen, den Rallye Klassiker auf den Termin 30. u. 31. Oktober 2009 zu verlegen.

Die Gründe dazu liegen im internationalen Bereich:

"Wir mussten den ersten Termin schon im Frühjahr 2008 festlegen. Nunmehr liegen uns aber alle Rallye Termine aus unseren Nachbarstaaten vor. Sie fahren zum gleichen Zeitpunkt in den Ländern Tschechien, Deutschland und Italien ihre eigenen Saisonfinales. Damit hätten viele von Ihnen, im Waldviertel nicht starten können. Die Verlegung war daher nur ein logischer Schritt, um möglichst viele internationale Starter ins Waldviertel zu bringen. Der neue Termin bildet auch die Rahmen-Schlussveranstaltung der NÖ Landesausstellung, die am 1. November beendet wird.“

In Anbetracht der momentanen wirtschaftlichen Situation wurde auch die Struktur der heurigen Rallye etwas verändert. Man fährt ausschließlich im Gebiet Horn, St. Leonhard, Gars am Kamp und Schönberg.

Für die Teams bedeutet dies eine kostenoptimierte Ausrichtung der Rallye, die mit deutlich weniger Gesamtkilometer einiges Einsparungspotential aufweist. Bisher wurden etwas mehr als 550 Gesamtkilometer gefahren, heuer sind knapp 400 Kilometer geplant.

Die Sonderprüfungen werden von 17 auf 12 reduziert, trotzdem bleiben die SP-Kilometer, mit etwas mehr als 180 gleich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook