RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Business verhindert intensives Training

Das Geschäftsleben vereitelte eine Testfahrt als Vorbereitung für Toto Wolff, der im Waldviertel wieder in den BRR-Skoda Fabia S2000 steigt.

Mit der „Rallye Waldviertel“ wird am Wochenende die heimische Meisterschaft abgeschlossen. Mit dabei bei den „Final Rallydays“ auch Toto Wolff, der zum zweiten Mal den Skoda Fabia S2000 an den Start bringt. Mit seinem deutschen Co-Piloten Klaus Wicha wird er am Freitag und Samstag (30., 31. Oktober) die 12 Sonderprüfungen mit rund 175 Kilometer Gesamtlänge in Angriff nehmen.

Obwohl mit Wolffs BRR-Teamkollegen Raimund Baumschlager der neue, alte Meister bereits fest steht, ist aufgrund des ansprechenden Starterfeldes für Spannung im Kampf um die vorderen Plätze gesorgt.

Toto selbst kann von einer optimalen Vorbereitung nur träumen. Wieder einmal machen berufliche Verpflichtungen seinen gefassten Plänen einen Strich durch die Rechnung:
Toto Wolff: „An und für sich wollten wir noch einen Testtag einschieben, um mich besser an den Skoda gewöhnen zu können. Kurzfristig anberaumte, ganz wichtige Termine machen das aber unmöglich. Das bedeutet, dass ich meinen Fahrplan bei dieser Rallye ändern muss."

"Ich werde es ganz locker angehen, und mir die schnellen Leute wie Baumschlager, Waldherr, Wittmann oder Winter einmal von hinten ansehen, möchte mich im Verlauf aber kontinuierlich verbessern, um dann am Samstag vielleicht die eine oder andere gute Zeit auf die Pisten zu legen. Ich freue mich jedenfalls sehr auf das Wochenende. Ich habe im Waldviertel durch den Rallyesport viele Freunde gefunden. Allen voran natürlich meinen langjährigen Beifahrer Gerry Pöschl.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).