RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weiße Weste bewahren

Für Alex Tazreiter und Elke Aigner geht eine erfolgreiche Saison zu Ende, das Duo möchte auch bei der letzten Rallye ins Ziel kommen und peilt einen Top-Ten-Platz an.

Langsam aber sicher neigt sich die Saison der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2009 dem Ende zu, am kommenden Freitag und Samstag folgt mit der Waldviertel-Rallye im Raum Horn das große Finale. Für Alexander Tazreiter und Co-Pilotin Elke Aigner geht es beim Saisonabschluss darum, an das bisher toll verlaufene Jahr anzuknüpfen.

„Wir hätten uns vor der Jänner-Rallye nicht träumen lassen, am Ende des Jahres sogar noch Chancen auf den Vizemeistertitel zu haben“, so Tazreiter, der aber im selben Atemzug hinzufügt:

„Wir sind natürlich realistisch genug um zu wissen, dass schon viele Sachen zusammenpassen müssten, um den Vizetitel noch zu holen, aber damit spekulieren wir nicht. Schlechtestenfalls landen wir auf Gesamtrang sechs, für uns immer noch ein Erfolg.“

Das Ziel in die Top-Ten zu fahren, hat sich in den letzten Rallyes zwar nicht verändert, dennoch wird das Vorhaben im Waldviertel kein leichtes werden: „Wir sind diese Rallye noch nie gefahren, zudem habe ich mit Ausnahme eines Starts im Triestingtal keinerlei Schotter-Erfahrung. Wobei ich durchaus ein Fan von rutschigem Untergrund bin, egal ob Schnee oder eben Schotter, ich freu mich schon.“

Co-Pilotin Elke Aigner fügt hinzu: „Wir wollen uns mit einer soliden Vorstellung bei unseren Partnern und Sponsoren bedanken und natürlich auch unsere Serie von Zielankünften fortsetzen. Schließlich sind wir das einzige ÖM-Team, das bisher alle Rallyes beendet hat, diese weiße Weste möchten wir natürlich beibehalten.“

Die Waldviertel-Rallye startet am Freitag (30.10.) um 15:40 in Gars/Kamp, die erste Etappe besteht aus sechs Sonderprüfungen. Am Samstag warten dann weitere sechs SP’s auf die Teams, Zieleinfahrt auf dem Hauptplatz in Horn ist um 17:44 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.