RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Lavanttal Rallye

Test unter Rennbedingungen

Nun ist es also fixiert, Baumschlager fährt die Staatsmeisterschaft aber der BP Ultimate Rallye mit dem Skoda Fabia S2000.

Die Österreichische Rallyeszene kann sich freuen ein weiteres S2000 Auto im Wettbewerb zusehen. Zwischen Skoda Motorsport und BRR (Baumschlager Rallye & Racing) wurde vereinbart, Test- und Abstimmungsfahrten mit dem neuen Skoda Fabia S2000 unter Wettbewerbsbedingungen durchzuführen.

Dazu wurde der Vertrag mit Raimund Baumschlager als Testfahrer für ein weiteres Jahr bestätigt, mit der Aufgabe, den Fabia S2000 auf Mischbeläge abzustimmen.

Baumschlager war von Beginn an auch bei der Entwicklung und den Testfahrten vom Skoda Fabia Super 2000 Prototyp tätig. Da in der WM und bei den IRC-Läufen großteils nur auf Schotter oder Asphalt gefahren wird, fehlen die Erfahrungswerte. Diese werden jedoch von Skoda für den Kundensport benötigt.

Die Österreichische Rallyemeisterschaft ist dafür die ideale Spielwiese. Mit Baumschlager wurde ein perfekter Testpilot gefunden, zählt er doch seit seinen Zeiten als Werksfahrer bei VW zu den besten seines Fachs und im internationalen Geschäft.

Für Baumschlager ist die Aufgabe eine besondere Herausforderung. „Ich freue mich, dass Skoda Motorsport mir dieses Vertrauen schenkt und ich die Testarbeiten in Österreich fortsetzen kann. Besonders beim Skoda Motorsportteam möchte ich mich für die gute und langjährige Zusammenarbeit bedanken.“

Bei den ersten beiden PWRC-Einsätzen in Norwegen und Zypern konnte das BRR-Team mit dem Skoda Fabia S2000 zwei WM-Siege feiern, bei der BP Ultimate Lavanttal Rallye wird Baumschlager damit in Österreich debütieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück